Die neue Il-114-300 bei Fahrwerkstests: Bald schon in der Luft?
Russische Turboprop

Neuer Il-114-300-Prototyp kurz vor dem Erstflug

Seit einem Unglück im Jahr 2021 ist das Testflugprogramm der Il-114-300 ausgesetzt. Doch nun gibt es Berichte über den bevorstehenden Erstflug eines neuen Prototyps.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Dass die Erstauslieferung nicht mehr wie geplant 2023 gelingt, war klar. Doch im Oktober vergangenen Jahres schlug das russische Verkehrsministerium sogar vor, die erste Auslieferung der Il-114-300 auf das Jahr 2026 zu verschieben. Grund waren Verzögerungen bei Arbeiten und Erprobung für die Zertifizierung des Turbopropflugzeuges.

Nun scheint es aber Fortschritte zu geben. Wie der russische Luftfahrtkanal Aviatorshina berichtet, laufen Vorbereitungen für den Erstflug eines Prototyps, der im Werk in Lukhovitsky gebaut wurde und verbesserte Triebwerke vom Typ TV7-117ST-01 hat.

Triebwerk überarbeitet

Der Kanal zeigt ein Video, das die Maschine auf einer Startbahn zeigt, wo sie Bugfahrwerk getestet wird. Der Erstflug könnte laut den Informationen am 21. März stattfinden.

Tatsächlich hatte es schon ab Ende 2020 Il-114-300-Testflüge gegeben. Damals kam aber eine Maschine zum Einsatz, die auf einer alten Il-114-100 basierte, aber mit moderneren Triebwerken und neuer Avionik ausgestattet war. Diese Testflüge endeten 2021, als der einzige flugfähige Prototyp des Militärfliegers Il-112 abstürzte - aufgrund eines Triebwerksbrandes in einem ganz ähnlichen Triebwerk, wie die zivile Il-114-300 es nutzte. Anschließend wurde das Il-114-300-Triebwerk überarbeitet und Ende 2022 zugelassen.

Mehr zum Thema

Der kommende russische Turboprop-Regionalflieger heißt Il-114-300. Die verbesserte Neuauflage der Ilyushin Il-114 <a href="https://www.aerotelegraph.com/erstflug-russland-bringt-turbopro-flieger-il-114-300-in-die-luft" target="_blank" rel="noopener">absolvierte im Dezember 2020 ihren Erstflug</a>. Erste Auslieferungen sind für das Jahr 2023 anvisiert.

Il-114-300 verspätet sich bis 2026

Russland zertifiziert Triebwerk für Ilyushin Il-114-300

Russland zertifiziert Triebwerk für Ilyushin Il-114-300

Ilyushin Il-114-300: Auslieferung ab 2024?

Russland verschiebt den Start der Il-114-300

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin