Flugzeug von Airbus: Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz künftig?

Feiyu XuBekannte KI-Expertin soll bei Airbus Strategie planen

Sie war schon für den Softwarekonzern SAP tätig und beriet die deutsche Regierung zum Thema künstliche Intelligenz. Jetzt soll Feiyu Xu in den Vorstand von Airbus einziehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airbus hat die Tagesordnung für seine Jahreshauptversammlung am 10. April veröffentlicht. Darin wird Feiyu Xu als nicht-exekutives Mitglied des Verwaltungsrats vorgeschlagen. Sie soll die verbleibenden zwei Jahre Amtszeit des ausscheidenden Ralph Crosby übernehmen.

«Xu ist Mitglied des Aufsichtsrats des Technologieunternehmens ZF Friedrichshafen und eine führende Expertin für den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Industrie», schreibt Airbus. «Dank ihrer umfassenden Technologiekenntnisse wird Dr. Xu das Unternehmen dabei unterstützen können, die Auswirkungen neuer Technologien auf sein Geschäft strategisch zu planen.»

Beriet bereits die Regierung

Xu war von 2020 bis 2023 beim Softwarekonzern SAP Leiterin des Bereichs Künstliche Intelligenz. Diese Position hatte sie zuvor beim Computer-Hersteller Lenovo inne. Bis 2017 war sie Forschungsgruppenleiterin am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI. Sie beriet auch bereits die deutsche Bundesregierung zu künstlicher Intelligenz. Einer ihrer Schwerpunkte sind Sprach- und Übersetzungsmodelle.

Feiyu Xu. Bild: ZF

Ein Beispiel, wie künstliche Intelligenz bisher bei Airbus zum Einsatz kommt, ist das Projekt Prometheus A380. Es hilft dem Konzern bei der Planung, Steuerung und Optimierung der Ersatzteilversorgung für die Superjumbos, die weltweit im Einsatz sind.

Mehr zum Thema

Airbus A380: Großes Flugzeug, große Teile.

Künstliche Intelligenz soll Airbus bei A380-Teilen helfen

Künstliche Intelligenz soll Azul-Piloten das Treibstoffsparen beibringen

Künstliche Intelligenz soll Azul-Piloten das Treibstoffsparen beibringen

Erfolgreich getestet - Swiss lässt Künstliche Intelligenz die Passagiere zählen

Erfolgreich getestet - Swiss lässt Künstliche Intelligenz die Passagiere zählen

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies