Bis im Juli 2025 flog der mittlerweile 27 Jahre alte Jet Reisende täglich durch Deutschland und Europa. Dann parkte Lufthansa den Maus-Flieger vom 22. Juli bis 17. September in Berlin - und flog ihn dann nach Sofia. Fans sorgten sich, der Flieger könnte in Rente gehen.
Lufthansas Maus-Flieger kommt zurück
Doch Lufthansa gibt Entwarnung. «Wir gehen davon aus, dass der Maus-Flieger in wenigen Wochen wieder im Einsatz sein wird», erklärt eine Sprecherin der Fluggesellschaft. Das Flugzeug werde in der Winterflugplanperiode nur für einige Zeit in Sofia geparkt, was absolut üblich sei - «einerseits aus Kapazitätsgründen oder auch, um zum Beispiel Zeitpunkte für entsprechende Wartungsintervalle günstiger zu planen», so die Lufthansa-Sprecherin.
In der folgenden Bildergalerie sehen Sie verschiedene Aufnahmen der D-AIRY. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat:
Lufthansa vereint die Maus mit ihrem kleinen Freund
Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.
Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.
Auch auf dem Flügel sind die beiden Zeichentrickfiguren zu sehen.
Auch auf dem Flügel sind die beiden Zeichentrickfiguren zu sehen.
Ein weiteres Maus-Element auf dem Lufthansa-Flieger findet sich beim Willkommensquadrat.
Ein weiteres Maus-Element auf dem Lufthansa-Flieger findet sich beim Willkommensquadrat.
Das neue Design ist lackiert, nicht geklebt ...
Das neue Design ist lackiert, nicht geklebt ...
... wie einst, als die Maus erstmals auf den Flieger kam.
... wie einst, als die Maus erstmals auf den Flieger kam.
Das Design entstand ursprünglich auch auf Wunsch von jungen Maus-Fans.
Das Design entstand ursprünglich auch auf Wunsch von jungen Maus-Fans.