Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.

D-AIRYLufthansa verabschiedet Maus-Flieger nur in kurzen Winterschlaf

Lufthansa hat einen Airbus A321 in der Flotte, der seit vielen Jahren mit Motiven aus der Sendung mit der Maus verziert ist. Der Maus-Flieger ist aktuell in Sofia geparkt. Trotz seines fortgeschrittenen Alters geht er aber noch nicht in Rente.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Sendung mit der Maus erklärt seit nunmehr 54 Jahren charmant und verständlich, wie unsere Welt funktioniert. 1998 begleitete die Maus sogar den Bau des Lufthansa-Airbus A321-100 mit der Kennung D-AIRY, der später als Maus-Flieger Berühmtheit erlangte, nachdem er mit den bekannten Motiven der Maus und des Elefanten beklebt wurde.

Bis im Juli 2025 flog der mittlerweile 27 Jahre alte Jet Reisende täglich durch Deutschland und Europa. Dann parkte Lufthansa den Maus-Flieger vom 22. Juli bis 17. September in Berlin - und flog ihn dann nach Sofia. Fans sorgten sich, der Flieger könnte in Rente gehen.

Lufthansas Maus-Flieger kommt zurück

Doch Lufthansa gibt Entwarnung. «Wir gehen davon aus, dass der Maus-Flieger in wenigen Wochen wieder im Einsatz sein wird», erklärt eine Sprecherin der Fluggesellschaft. Das Flugzeug werde in der Winterflugplanperiode nur für einige Zeit in Sofia geparkt, was absolut üblich sei - «einerseits aus Kapazitätsgründen oder auch, um zum Beispiel Zeitpunkte für entsprechende Wartungsintervalle günstiger zu planen», so die Lufthansa-Sprecherin.

In der folgenden Bildergalerie sehen Sie verschiedene Aufnahmen der D-AIRY. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat:

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansas Boeing 787 mit Allegris nimmt Flüge ab Frankfurt auf - das sind die Ziele

ticker-lufthansa

Airlines der Lufthansa Group bieten Studierenden-Tarif jetzt auch in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz an

ticker-welt

Welche Airline wie stark im Transatlantikmarkt ist

Premium Economy Class von Lufthansa: Sitzen Reisende bald stundenlang vorm leeren Tablett?

Crews von Lufthansa laufen Sturm gegen neues Servicekonzept

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg