Die Boeing 737 Max 8 in der Lackierung von Ukraine International: Der Jet fliegt künftig in Südamerika.
LV-KIT statt UR-MXA

Boeing 737 Max findet nach fünf Jahren erste Betreiberin

Sie war für Ukraine International Airlines bestimmt, wurde aber nie ausgeliefert. Nach fünf Jahren der Untätigkeit gibt es nun eine erste Betreiberin für die Boeing 737 Max.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

So richtig wollte es zwischen der Boeing 737 Max 8 mit der Seriennummer 43917 und Ukraine International Airlines nicht passen. Die Fluggesellschaft plante, den Jet 2019 zu übernehmen und ihn mit dem Kennzeichen UR-MXA einzusetzen. Aber das weltweite Grounding der 737 Max durchkreuzte den Plan. Es folgte die Covid-19-Pandemie. Und die Airline hatte keine Verwendung mehr für den Flieger.

Der Ukraine-Krieg und ein Streit zwischen Management und Aktionären haben seither zum Ende von Ukraine International geführt. Ein Gericht in Kiyv erklärte im November 2023 die einst größte Fluggesellschaft des Landes für insolvent. Die Boeing 737 Max wurde daher nie in die Ukraine überstellt. Zwischenzeitlich war sie am Flughafen Victorville in Kalifornien geparkt.

Fliegt weiter in alter Lackierung

Nun gibt es eine neue Betreiberin für die vor fünf Jahren produzierte Boeing 737 Max 8. Sie wird künftig mit der Registrierung LV-KIT für Aerolineas Argentinas fliegen, berichtet das Portal Avia News. Das Flugzeug trägt aber zunächst weiterhin die Lackierung von Ukraine International, nur der Name auf dem Rumpf wurde entfernt. Für die argentinische Fluggesellschaft ist es die dritte Boeing 737 Max 8.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Ukraine International Airlines: Drei Maschinen fliegen künftig für Windrose Airlines.

Führungskrise und Flugzeugtausch in der ukrainischen Luftfahrt

Insolvenz über Ukraine International eröffnet

Insolvenz über Ukraine International eröffnet

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Mehr Platz in den Gepäckfächern, weniger in der Bordküche.

Was Lufthansa-Chef Spohr zu einer Rückkehr in die Ukraine sagt

Antonov An-12B vo Cavok Airlines: Robuster Hochdecker.

Antonov An-12 geht nach 58 Dienstjahren in Rente

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg