armenien

Landebahn in Zvarnots: Mit 3850 Metern groß genug für alle gängigen Verkehrsflugzeuge.
Zvartnots International Airport

5,2 Millionen Passagiere, ein Lost Place und eine argentinische Vision

Wachstum auf der einen, Verfall auf der anderen Seite: Armeniens Hauptstadtflughafen stößt an seine Grenzen – und trägt noch immer die Schatten der Sowjetzeit.
18.05.25 - 03:11
Martin Dichler
Martin Dichler
Restbestände von European Atlantis und Armenian Atlantis.
Armenische Luftfahrt

Fünf Jahre auf der schwarzen Liste – und kein Ende in Sicht

Seit fünf Jahren steht Armenien auf der EU-Flugverbotsliste. Während sich ausländische Airlines im Markt etablieren, kämpft die heimische Branche mit Misswirtschaft, Kapitalknappheit und regulatorischen Defiziten.
08.05.25 - 16:44
Martin Dichler
Martin Dichler
Verkehrsströme: Der Dienst Radarbox zeigt die Flugbewegungen in der Region, hier am 28. November 2024 gegen 11:20 Uhr mitteleuropäische Zeit.
Zwischen Europa und Asien

Die wichtigsten Nahost-Flugrouten und ihre Risiken

Wer von Europa nach Asien fliegt, muss die gefährliche Situation im Nahen Osten beachten. Eine Übersicht über die drei Hauptflugrouten, ihren Verlauf und ihre Risiken.
28.11.24 - 11:31
Timo Nowack
Timo Nowack
Flüge südlich von Russland, aber nördlich der Nahost-Region: Deutlich mehr.

Drei Länder bilden neuen Flugkorridor zwischen Europa und Asien

Europäische Fluglinien können Russland nicht mehr überfliegen und die Nahost-Region ist oft nicht sicher. Drei Staaten dazwischen erleben daher deutlich mehr Überflüge.
17.10.24 - 13:34
Timo Nowack
Timo Nowack
Lufthansa-Flug LH648 drehte aufgrund des Konflikts um Bergkarabach an der rumänischen Küste um.

Lufthansa muss wegen Bergkarabach-Konflikt Flugzeuge umdrehen lassen

Der Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien ist erneut ausgebrochen. Das hat Auswirkungen auf den internationalen Luftverkehr. Airlines aus Europa mussten diverse Flüge umdrehen lassen oder annullieren.
20.09.23 - 11:44
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Das Brunendenkmal wurde am 25. April eingeweiht: Die Türkei sieht darin einen Affront und hat ihren Luftraum für armensiche Flüge geschlossen.

Türkei sperrt wegen Denkmal armenische Flugzeuge aus

Ein neues Genozid-Denkmal in Yerevan schürt Spannungen zwischen Armenien und der Türkei. Ankara hat deswegen den Luftraum für Jets des Nachbarn teilweise gesperrt.
04.05.23 - 17:36
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Computgergrafik eines FlLiegers von Fly Arna:

Armenien zeigt Design der neuen Nationalairline

Fly Arna soll schon bald starten. Im Hinblick darauf hat die neue armenische Nationalairline ihren Markenauftritt vorgestellt.
16.01.22 - 13:41
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 767 von Condor: Einer dieser Jets hat bald prominente Passagiere.

Deutsche Nationalelf fliegt mit Boeing 767 von Condor

Zuletzt kam Austrian Airlines mit einem Airbus A321 zum Zuge. Doch für ihr nächstes Auswärtsspiel setzt die deutsche Nationalmannschaft auf eine Boeing 767 von Condor.
21.10.21 - 07:15
Timo Nowack
Timo Nowack
Flughafen Eriwan: Basis der neuen Airline.

Armeniens Nationalairline hat einen Namen

Armenien erhält eine neue Nationalairline. Beim Namen der Fluglinie, an der Air Arabia beteiligt ist, durften die Einwohnerinnen und Einwohner mitreden.
06.09.21 - 14:39
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737-400 von Fly Armenia Airways: Wird aussortiert.

Mysteriöser Iran-Flug kostet Airline die Zulassung

Eine Boeing 737 von Fly Armenia Airways flog im Februar in den Iran statt in die Ukraine. Die Gründe dafür sind bis heute nicht klar. Für die Fluglinie hat dies jetzt Konsequenzen.
15.06.21 - 07:38
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 737 von Fly Armenia Airways: Warm landete ein Jet im Iran?

Mysteriöser Flug einer armenischen Boeing 737

Nach der Wartung in Estland landete eine Boeing 737 von Fly Armenia Airways nicht am geplanten Ziel, sondern im Iran. Panne? Entführung? Oder ging es vielleicht um etwas ganz anderes?
27.02.21 - 16:26
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A319 der Regierung von Armenien: Zu Gesprächen in Genf.

Farbenfroher A319 unterwegs in wichtiger Mission

Heute fanden in Genf wichtige Gespräche zwischen Armenien und Aserbaidschan zum Konflikt um Nagorno-Karabach statt. Deshalb reiste auch der bunte armenische Regierungsjet an.
30.10.20 - 18:45
Robert Erenstein
Robert Erenstein

Airlines stoppen Aserbaidschan-Flüge

Armenien und Aserbaidschan kämpfen um die Region Bergkarabach. Das hat auch Folgen für den Luftverkehr. Passagierflüge von und nach Aserbaidschan sind eingestellt.
29.09.20 - 21:58
Jakob Wert
Jakob Wert
Kirche in der armenische Hauptstadt Jerewan: Eine neue Airline für das Land.

Fly Armenia setzt auf Boeing 737, 747 und Airbus A300

In Armenien bereitet sich eine neue Fluglinie auf den Start vor. Sie will Passagierjets und Frachter betreiben - angeblich mit Hilfe von Ex-Lufthansa-Managern.
14.07.20 - 06:53
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 767 von Eritrean: Sie darf nicht nach Europa.

Eritrean will dank Wet-Lease zurück nach Europa

Eritrean Airlines steht auf der schwarzen Liste der EU. Durch ein Wet-Lease-Abkommen kann sie nun trotzdem Tickets für Flüge nach Europa verkaufen.
11.09.16 - 17:49
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Flieger von Air Armenia: Derzeit besitzt die Fluglinie kein Flugzeug mehr.

Air Armenia soll wieder abheben

Vor einem Jahr stellte die neue Nationalairline Armeniens den Betrieb ein. Nun hat sie einen neuen Investor gefunden und will bald wieder fliegen. Noch fehlt Air Armenia aber ein Flugzeug.
28.10.15 - 14:42
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Tower ist fertig, das Terminal ist offen: Der Flughafen Stepanakert hat noch nie ein Flugzeug gesehen.

Der abtrünnige Flughafen

Seit Jahren wartet der frisch renovierte Flughafen Stepanakert auf Flüge. Doch seine Lage im abtrünnigen Nagorno Karabach behindert jeglichen Flugverkehr.
22.04.15 - 10:45
Anna Baumbach
Unterwegs nach Russland: Air Armenia will bald weitere Routen bedienen.

Air Armenia will durchstarten

Die neue Fluglinie will die neue Nationalairline Armeniens werden. Zumindest den Jungfernflug brachte sie schon erfolgreich hinter sich.
22.04.15 - 10:38
Unternehmensmeldung
Sukhoi Superjet 100: Ab Juni nach Deutschland.

Neue Nationalairline für Armenien?

Nach dem Bankrott der Fluggesellschaft Armavia gibt es im Land keinen Nationalanbieter mehr. Doch das könnte sich schon bald ändern.
22.04.15 - 10:34
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A320 von Austrian-Tochter Tyrolean: Mehr Flüge nach Jerewan.

Austrian baut in Armenien aus

Seit der Pleite von Armavia ist das Land im Kaukasus schlecht erreichbar. Der Flughafen Jerewan sucht deshalb Ersatz - und fand ihn unter anderem in Österreich.
22.04.15 - 10:34
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Armavia-A320: Heben nicht mehr ab.

Armavia am Boden

Armeniens Nationalairline geht es schon länger nicht gut. Ein Käufer fand sich deshalb trotz Bemühungen des Eigners nicht. Nun ist Armavia bankrott.
22.04.15 - 10:33
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Meistgelesen

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Boeing 747-8 von Qatar Amiri Flight: Braucht Sonderbehandlung.

Boeing 747-8 des Emirs von Katar sorgt auf Mallorca für Stress

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.

Airbus A320 Neo von Marabu muss nach harter Landung in Funchal inspiziert werden

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich