Computgergrafik eines FlLiegers von Fly Arna:

Fly ArnaArmenien zeigt Design der neuen Nationalairline

Fly Arna soll schon bald starten. Im Hinblick darauf hat die neue armenische Nationalairline ihren Markenauftritt vorgestellt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit dem Ende der Sowjetunion erlangte Armenien seine Unabhängigkeit wieder. Seither versuchte die Regierung immer wieder eine Nationalairline zu etablieren. Doch sie hatte damit wenig Glück. Im April 2013 ging nach siebenjährigem Betrieb Armavia pleite. 2014 stellte auch die Nachfolgegesellschaft Air Armenia den Betrieb wieder ein. Diverse Neustartversuche scheiterten.

Inzwischen gibt es ein neues, vielversprechenderes Projekt, das weit fortgeschritten ist. Der armenische Staatsfonds Anif (51 Prozent) baut seit vergangenem Sommer zusammen mit Air Arabia (49 Prozent) eine neue Fluggesellschaft auf. Fly Arna heißt sie und soll im Sommer 2022 starten. Am Wochenende hat sie die Lackierung ihrer Flugzeuge vorgestellt, welche die Farben Armeniens aufnimmt.

Bald konkrete Angaben zu Flotte und Netz

Fly Arna wird vom Zvartnots International Airport in Eriwan diverse Ziele in der Region ansteuern. Genaue Details über das Streckennetz und die Flotte sollen bald bekannt gegeben werden. Zunächst wird die Fluglinie aber Flugzeuge leasen, bis sie Airbus A320 Neo übernehmen kann, die aus der Bestellung von Air Arabia von 2019 stammen. Als Zwischenlösung stehen deshalb A320 im Vordergrund.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Armenia: Derzeit besitzt die Fluglinie kein Flugzeug mehr.

Air Armenia soll wieder abheben

Flughafen Eriwan: Basis der neuen Airline.

Armeniens Nationalairline hat einen Namen

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies