Flüge südlich von Russland, aber nördlich der Nahost-Region: Deutlich mehr.

Deutlich mehr ÜberflügeDrei Länder bilden neuen Flugkorridor zwischen Europa und Asien

Europäische Fluglinien können Russland nicht mehr überfliegen und die Nahost-Region ist oft nicht sicher. Drei Staaten dazwischen erleben daher deutlich mehr Überflüge.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Während chinesische Airlines Richtung Europa weiterhin den russischen Luftraum nutzen können, haben es europäische Fluggesellschaften Richtung Asien schwerer. Aufgrund von Sanktionen können sie nicht mehr über Russland fliegen. Durch den Krieg ist zudem der Luftraum über der Ukraine geschlossen. Und Überflüge über Israel, Libanon, Iran und die ganze Region müssen aus Sicherheitsgründen auch immer wieder vermieden werden.

So verlaufen Flugrouten zwischen Europa und Asien nun öfter südlich von Russland, aber nördlich der Nahost-Region. Sie gehen durch Lufträume von drei Staaten, die zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer liegen: Georgien, Armenien und Aserbaidschan.

Zahl der Überflüge steigt deutlich

Das zeigen Daten von Eurocontrol, der europäischen Organisation zur Koordination der Luftverkehrskontrolle. Sie vergleichen Überflüge von Juni bis September 2024 und Juni bis September 2023. Das Ergebnis: Im georgischen Luftraum gab es 25 Prozent mehr Überflüge, im aserbaidschanischen 32 Prozent mehr und im armenischen sogar 42 Prozent mehr.

Alle Änderungen sehen Sie auf der Karte von Eurocontrol. Darunter sehen Sie die Lage der drei Länder auch nochmal auf einer interaktiven Karte zum Hinein- und Herauszoomen:

Mehr zum Thema

Die F-GSQU, ihre Flugroute und Raketen in Sichtweite: Es dürften bange Minuten gewesen sein.

Wenn die Flugsicherung «viel Glück» wünscht und Raketen zu sehen sind

Flieger von KLM: Lange Routen nach Asien sorgen für hohe Kosten.

KLM fordert EU auf, Maßnahmen gegen chinesische Airlines zu ergreifen

Airbus A340-300 von Lufthansa: Derzeit das Modell der Wahl Richtung Peking.

Peking-Route von Lufthansa wackelt - nächster Sieg für chinesische Airlines

Landebahn in Zvarnots: Mit 3850 Metern groß genug für alle gängigen Verkehrsflugzeuge.

5,2 Millionen Passagiere, ein Lost Place und eine argentinische Vision

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies