Der Tower ist fertig, das Terminal ist offen: Der Flughafen Stepanakert hat noch nie ein Flugzeug gesehen.

Nagorni KarabachDer abtrünnige Flughafen

Seit Jahren wartet der frisch renovierte Flughafen Stepanakert auf Flüge. Doch seine Lage im abtrünnigen Nagorno Karabach behindert jeglichen Flugverkehr.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Schön geputzt steht er da. Ein Terminal, ein Tower, eine schöne Zufahrt, Parkplätze. Der Flughafen von Stepanakert, Hauptstadt der nicht anerkannten Republik Bergkarabach, ist seit drei Jahren fertiggestellt – aber hat noch kein einziges Flugzeug gesehen. Und das hat einen simplen Grund: Aserbaidschan droht jedes Flugzeug – auch wenn Zivilisten an Bord sind – abzuschießen, das auch nur in die Nähe des Airports kommt.

Seit fast 25 Jahren streiten sich Aserbaidschan und Armenien um die Region, die mehrheitlich von Armeniern bewohnt wird, aber offiziell zu Aserbaidschan gehört. 1991 erklärte sich Bergkarabach für unabhängig, allerdings wird dies weder von den Vereinten Nationen noch dem Europarat anerkannt. Der neue Flughafen sollte eigentlich die Anbindung des Gebiets an die armenische Hauptstadt Eriwan sicherstellen, die nur 330 Kilometer von Stepanakert entfernt ist. Dazwischen liegt derzeit eine mehr als siebenstündige Autofahrt durchs Gebirge.

Einigung über Region nicht in Sicht

«Der Flughafen war für unsere Bürger gedacht, damit sie sich frei bewegen können», erklärt Ashot Ghoulian, Präsident des lokalen Parlaments gegenüber der belgischen Seite Le Vif L’Express. «Wir können nicht ewig auf den guten Willen der Aserbaidschaner warten. Wir könnten ja auch unseren Luftraum für sie sperren, aber wir wollen keine Spielchen treiben.» Es sei nur noch eine Frage von Wochen, bis endlich die ersten Flieger nach Stepanakert fliegen könnten.

Dafür müsste aber erst einmal der politische Konflikt gelöst werden. Und danach sieht es derzeit nicht aus: Erst letzten Monat traf sich Frankreichs Präsident François Hollande mit den Regierungschefs der Länder – die Verhandlungen endeten ohne echte Ergebnisse.

Mehr zum Thema

Landebahn in Zvarnots: Mit 3850 Metern groß genug für alle gängigen Verkehrsflugzeuge.

5,2 Millionen Passagiere, ein Lost Place und eine argentinische Vision

Restbestände von European Atlantis und Armenian Atlantis.

Fünf Jahre auf der schwarzen Liste – und kein Ende in Sicht

Verkehrsströme: Der Dienst Radarbox zeigt die Flugbewegungen in der Region, hier am 28. November 2024 gegen 11:20 Uhr mitteleuropäische Zeit.

Die wichtigsten Nahost-Flugrouten und ihre Risiken

Flüge südlich von Russland, aber nördlich der Nahost-Region: Deutlich mehr.

Drei Länder bilden neuen Flugkorridor zwischen Europa und Asien

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack