Flughafen Eriwan: Basis der neuen Airline.

Vorschläge der BevölkerungArmeniens Nationalairline hat einen Namen

Armenien erhält eine neue Nationalairline. Beim Namen der Fluglinie, an der Air Arabia beteiligt ist, durften die Einwohnerinnen und Einwohner mitreden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Über 500 Vorschläge haben die Bürgerinnen und Bürger von Armenien eingesandt. Die Regierung hatte sie gebeten, sich einen Namen für die neue Nationalairline auszudenken. Nun liegen die Resultate vor und es ist klar, wie sie heißen wird: Fly Arna.

Der Name Arna setzt sich aus den ersten beiden Buchstaben von Armenian und den ersten von National und  Airlines zusammen. Das Management will schon in den kommenden Wochen ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) beantragen. Die neue Fluggesellschaft ist ein Joint Venture von Air Arabia aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (49 Prozent) und dem armenischen Staatsfonds Anif (51 Prozent).

Basis in Eriwan

Im Sommer 2022 soll der Betrieb von Fly Arna starten. Ihre Basis wird am Zvartnots International Airport in Eriwan liegen und sie soll eine klassische Billigairline sein. Genaue Details über die Größe der Flotte sind noch nicht bekannt. Wie Adel Ali, Chef der Air Arabia Group, kürzlich dem Nachrichtensender Bloomberg sagte, werde man zunächst Flugzeuge leasen.

Dabei gehe es nur darum, eine Lücke bis zum Jahr 2024 zu schließen. Denn dann beginnen die Auslieferungen von 120 bestellten Airbus A320 Neo, die Air Arabia im Jahr 2019 geordert hatte. Von der wird offenbar auch die neue armenische Fluglinie profitieren. Dieser Tage hat die Fluggesellschaft auch angekündigt, ein neues Joint Venture in Pakistan zu gründen.

Mehr zum Thema

Eurowings verbindet Köln mit Armenien

Eurowings verbindet Köln mit Armenien

Air Arabia hilft bei Aufbau neuer armenischer Nationalairline

Air Arabia hilft bei Aufbau neuer armenischer Nationalairline

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack