Unterwegs nach Russland: Air Armenia will bald weitere Routen bedienen.

Air Armenia will durchstarten

Die neue Fluglinie will die neue Nationalairline Armeniens werden. Zumindest den Jungfernflug brachte sie schon erfolgreich hinter sich.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Rund sechs Monate nach der Pleite der nationalen Fluggesellschaft Armavia versucht die nächste Fluggesellschaft die offizielle Fluggesellschaft Armeniens zu werden. Bereits im Oktober fand der Jungfernflug von Air Armenia statt - es ging von Rostow nach Jerewan. Seit zwei Wochen gibt es nun auch regelmäßige Flüge nach Moskau.

Man werde einen Airbus 320 leasen und seine Routen weiter ausbauen, bekräftige Air-Armenia-Miteigentümer Vahan Harutyunyan nach dem Jungfernflug. Zunächst sollen sechs Ziele in Russland angeflogen werden. Neben Moskau stehen St. Petersburg, Samara, Sotschi, Krasnodar und Rostow auf dem Plan.

Liberalisierung des Flugverkehrs

Air Armenia wurde 2003 als Fracht-Gesellschaft gegründet. Nach der Pleite von Armavia im Frühjahr hatte die armenische Flugbehörde Air Armenia die Lizenz für Passagierflüge erteilt und eine teilweise Liberalisierung des Luftverkehrs beschlossen. Künftig sollen alle Fluglinien, welche die technischen Kriterien erfüllen, eine Fluglizenz in Armenien erhalten, verkündete die armenische Regierung.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies