Computgergrafik eines FlLiegers von Fly Arna:

Fly ArnaArmenien zeigt Design der neuen Nationalairline

Fly Arna soll schon bald starten. Im Hinblick darauf hat die neue armenische Nationalairline ihren Markenauftritt vorgestellt.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit dem Ende der Sowjetunion erlangte Armenien seine Unabhängigkeit wieder. Seither versuchte die Regierung immer wieder eine Nationalairline zu etablieren. Doch sie hatte damit wenig Glück. Im April 2013 ging nach siebenjährigem Betrieb Armavia pleite. 2014 stellte auch die Nachfolgegesellschaft Air Armenia den Betrieb wieder ein. Diverse Neustartversuche scheiterten.

Inzwischen gibt es ein neues, vielversprechenderes Projekt, das weit fortgeschritten ist. Der armenische Staatsfonds Anif (51 Prozent) baut seit vergangenem Sommer zusammen mit Air Arabia (49 Prozent) eine neue Fluggesellschaft auf. Fly Arna heißt sie und soll im Sommer 2022 starten. Am Wochenende hat sie die Lackierung ihrer Flugzeuge vorgestellt, welche die Farben Armeniens aufnimmt.

Bald konkrete Angaben zu Flotte und Netz

Fly Arna wird vom Zvartnots International Airport in Eriwan diverse Ziele in der Region ansteuern. Genaue Details über das Streckennetz und die Flotte sollen bald bekannt gegeben werden. Zunächst wird die Fluglinie aber Flugzeuge leasen, bis sie Airbus A320 Neo übernehmen kann, die aus der Bestellung von Air Arabia von 2019 stammen. Als Zwischenlösung stehen deshalb A320 im Vordergrund.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Armenia: Derzeit besitzt die Fluglinie kein Flugzeug mehr.

Air Armenia soll wieder abheben

Flughafen Eriwan: Basis der neuen Airline.

Armeniens Nationalairline hat einen Namen

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack