Boeing 767 von Eritrean: Sie darf nicht nach Europa.

Boeing 767 von Eritrean: Sie darf nicht nach Europa.

UR-SDV/Wikimedia/CC

Airbus A320 von Atlantis European

Eritrean will dank Wet-Lease zurück nach Europa

Eritrean Airlines steht auf der schwarzen Liste der EU. Durch ein Wet-Lease-Abkommen kann sie nun trotzdem Tickets für Flüge nach Europa verkaufen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich darf Eritrean Airlines nicht nach Europa fliegen. Fluggesellschaften aus dem afrikanischen Land stehen auf der Schwarzen Liste der EU. Doch über einen Umweg will die Fluglinie schon bald wieder Flüge verkaufen, die die Passagiere nach Europa bringen. Die Airline hat ein Wet-Lease-Abkommen über einen Airbus A320 mit Atlantis European Airways abgeschlossen.

Die armenische Fluggesellschaft erfüllt die Sicherheitsanforderungen der EU und darf aus diesem Grund auch dorthin fliegen. Bei einem Wet-Lease mietet sich eine Fluggesellschaft nicht nur das Flugzeug, sondern auch die Crew, Wartung und Versicherung einer anderen Airline. So umgeht Eritrean die Schwarze Liste.

Bald nach Mailand Malpensa

Der A320 von Atlantis European Airways soll schon bald nach Mailand Malpensa fliegen. Andere Ziele, die er regelmäßig bedienen soll, sind Jeddah, Khartoum und Kairo, schreibt das Fachportal CH-Aviation. Der Deal sei vom Leasingunternehmen Sama Air Leasing abgewickelt worden.

2012 war Eritrean Airlines für wenige Monate - auch im Wet-Lease - nach Frankfurt geflogen. Danach verblieb Rom als letzte Europa-Destination, bis auch sie wegfiel.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin