Fracht

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien
Trotz aller Krisen

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Trotz einer lahmenden Wirtschaft und US-Strafzöllen erwartet Lufthansa Cargo ein positives Jahr für die Luftfrachtbranche. Dabei verlagert sich der Markt zunehmend nach Fernost.
18.03.25 - 19:59
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Yak vor Boeing 747-400 F von Silk Way West (Montage): 116 an Bord.
Silk Way West Airlines

Mehr als 100 Yaks reisen in einer Boeing 747

Ungewöhnliche Fluggäste in einem Jumbo-Jet: Silk Way West Airlines hat 116 Yaks mehr als 2000 Kilometer weit geflogen.
18.06.24 - 07:29
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A321 von Lufthansa Cargo: Wird künftig auch ab München aktiv sein.
Airbus A321

Lufthansa setzt erstmals Frachter ab München ein

Zwei Mal pro Woche wird Lufthansa Cargo bald von München nach Istanbul reine Frachtflüge anbieten. Das ist eine Premiere.
17.06.24 - 12:02
Timo Nowack
Timo Nowack
Qatar Airways will fünf weitere Frachter vom Typ Boeing 777 F. Die Airline hat eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Qatar Airways will fünf Boeing-Frachter kaufen

Die Golfairline will ihr Frachtgeschäft ausbauen. Dazu plant Qatar Airways, weitere fünf Boeing 777 F zu bestellen.
10.04.18 - 23:36
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Handelsübliche Holzpaletten auf den neuartigen Kartonkufen: Am Ende wird die Fracht von oben mit einem Netz festgezurrt.

Kartonfasern helfen Frachtern Kerosin zu sparen

Eine deutsche Firma stellt ein besonders leichtes System her, auf dem Frachtairlines ihre Waren stapeln können. Das soll den Spritverbrauch drücken. Die Erstkundin ist begeistert.
30.03.18 - 21:25
Timo Nowack
Timo Nowack
Egyptair: Cargo-Flotte wird vergrößert.

Egyptair stärkt Frachtbereich mit neuen Fliegern

Die ägyptische Staatsairline sieht Potenzial im afrikanischen und interkontinentalen Luftfrachtmarkt. Zusätzliche Flugzeuge sollen ein Stück vom Kuchen sichern.
18.03.18 - 12:44
Gabriel Knupfer
Das weltgrößte Flugzeug kann schon 74 km/h

Das weltgrößte Flugzeug kann schon 74 km/h

Vorbereitung für den Erstflug: Die Stratolaunch absolvierte in Kalifornien die Rolltests. Das größte Flugzeug der Welt erreichte dabei seine Spitzengeschwindigkeit.
28.02.18 - 16:07
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 747 von Silk Way: Die Fluggesellschaft will mehr Jumbo-Jets.

Silk Way braucht bis zu 20 weitere Boeing 747

Die aserbaidschanische Frachtairline macht sich Sorgen um die Zukunft der 747. Silk Way Airlines fordert von Boeing eine Fortsetzung des Programms. Sie hat noch großen Bedarf.
09.02.18 - 07:33
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Skizze einer Drohne von Nautilus: Soll ab 2020 einsatzbereit sein.

Eine Drohne für 20 Tonnen Fracht

Ein chinesisches Unternehmen arbeitet an einer Drohne, die 20 Tonnen Fracht mitführen kann. In den USA wird an noch leistungsfähigeren unbemannten Flugobjekten gearbeitet.
06.02.18 - 06:44
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Ehemalige ATR von ASL Switzerland: Keine Flüge mehr.

Aus für ehemalige Farnair

ASL Switzerland - die frühere Farnair – hat den Betrieb eingestellt. Die Aktivitäten der Charter- und Frachtairlinewerden von ASL Ireland übernommen.
06.02.18 - 06:41
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 747-8 in den Farben von UPS: Der Konzern ist der wichtigste Kunde für den Jumbo,

UPS rettet Boeing 747 ins nächste Jahrzehnt

Aufatmen bei Boeing: Der Logistikkonzern UPS bestellt 14 weitere 747-8 F. Damit ist die Produktion noch für ein paar Jahre gesichert.
02.02.18 - 07:11
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Indisches Essen: Leibspeise der Briten.

Curry-Luftbrücke nach Frankreich

Britische Expats in Bordeaux vermissen ihr geliebtes würziges Curry. In Frankreich ist das indische Essen zu langweilig. Daher organisierte ein Brite nun einen Sonderflug.
13.01.18 - 13:41
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing-Video: So stellt der Flugzeugbauer sein Cargo Air Vehicle vor.

Boeing lässt Frachtdrohne abheben

Der Flugzeugbauer hat ein unbemanntes Luftfahrzeug mit Elektroantrieb entwickelt. Die Frachtdrohne von Boeing soll mehr als 220 Kilogramm transportieren können.
11.01.18 - 16:19
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777 F von Turkish Airlines: Die Fluglinie will mehr davon.

Turkish kauft weitere Frachter bei Boeing

Die türkische Nationalairline verstärkt und verjüngt ihre Frachtflotte weiter. Sie kauft drei weitere Boeing 777 F.
09.01.18 - 10:00
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Lachs: In Asien besonders heiß begehrt.

Die Lachs-Bomber

Tag für Tag werden Hunderte Tonnen Lachs aus Norwegen nach Asien geflogen. Vom Milliardengeschäft profitiert auch Finnair.
30.12.17 - 14:24
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
747-Frachter in Budapest: Chinesen sollen mehr Umschlag bringen.

Chinesen wählen Budapest als Fracht-Drehkreuz

Das chinesische Transportunternehmen STO Express fliegt künftig regelmäßig nach Budapest. Für die Ungarn ist dies ein Glücksfall.
17.12.17 - 09:08
Gabriel Knupfer
Airbus A330: Neues Leben als Frachter.

Wo Passagiere saßen, stehen nun Frachtcontainer

Das Programm nennt sich Airbus A330-300 P2F: Aus ehemaligen Passagierjets werden Frachtmaschinen. Erstmals wurde nun ein umgebauter A330 an einen Kunden übergeben.
07.02.20 - 11:06
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Auktionsplattform: Die Flieger wurden bei Taobao versteigert.

Zwei Jumbos online versteigert

Drei Jumbos der ehemaligen Lufthansa-Beteiligung Jade Cargo International wurden auf der chinesischen Plattform Taobao versteigert.
23.11.17 - 07:59
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Hangar von Aircraft Maintenance and Engineering Service am Flughafen Leipzig/Halle (hier im August): Regelmäßig sind hier Antonov An-124 zu Gast.

Klassentreffen der Frachtriesen in Leipzig

Da ist viel Platz nötig: Gleich sechs Antonov An-124 befinden sich zurzeit am Flughafen Leipzig/Halle.
23.11.17 - 14:09
Timo Nowack
Timo Nowack
MD-11 von Lufthansa Cargo: Bald ausgeflottet.

Lufthansa Cargo sucht Nachfolger für MD-11

Die Frachtfluglinie will die Flotte erneuern. Eigentlich will sie dafür Boeing 777 F nutzen. Doch der Chef von Lufthansa Cargo hat da noch eine andere Idee.
17.11.17 - 06:56
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.

Meistgelesen

Boeing 787 von China Southern: im Zehnerpack zu haben.

China Southern versteigert Boeing 787 online - im Zehnerpack

Bac 1-11 von Paninternational: Ein solches Flugzeug verunglückte auf der Autobahn nördlich von Hamburg.

Als eine BAC 1-11 voller Urlaubsgäste auf der Autobahn A7 bei Hasloh notlanden musste

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge