Ilyushin Il-276: Militärtransporter mit zivilem Potenzial.
Il-276

Ilyushin enthüllt Details zum neuen Frachter

Nach dem Ausstieg Indiens ist die Il-276 ein rein russisches Projekt. Nun gab Hersteller Ilyushin erstmals einige Spezifikationen des Fliegers bekannt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der russische Flugzeugbauer befindet sich mit dem geplanten Transportflugzeug Il-276 im Zeitplan. Erste Simulatorentests hätten gute Resultate gezeigt, sagte Ilyushin-Manager Pavel Cherenkov gegenüber russischen Medien. «Die Tests bewiesen, dass wir bei den Tragflächen die richtige Wahl getroffen haben.»

Die Ilyushin  Il-276 soll mit einer Reichweite von 2000 Kilometern und einer Frachtkapazität von 20 Tonnen in erster Linie für militärische Zwecke eingesetzt werden. Da das Flugzeug zudem für schwierige Klima- und Wetterbedingungen ausgelegt ist, hat der Flugzeugbauer aber auch zivile Kunden im Visier. Die Reisegeschwindigkeit wird 800 Kilometer in der Stunde betragen.

Gemeinsam mit Indien gestartet

Ähnlich wie die Frachtversion der Lockheed C-130 Hercules, dürfte die Il-276 für einen kleinen zivilen Kundenkreis durchaus interessant sein. Die endgültige Konfiguration des Fliegers ist noch offen und wird von den Nutzern abhängen. Denkbar ist laut Medienberichten unter anderem der Einsatz als Luftbetankungsflugzeug, Kommunikationsstation oder fliegendes Spital.

Das Flugzeugprojekt wurde 2009 gemeinsam mit Indien lanciert, damals unter dem Namen MTA-SVTS. Die beiden Länder wollten je 300 Millionen Dollar in ein Joint Venture zur Entwicklung des Fliegers investieren. Seit dem Ausstieg Indiens im Jahr 2016 wird die Il-276 indes alleine von Russland weitergeführt. 2017 schließlich bekam das Flugzeug den Namen Il-276.

Erstflug im Jahr 2023

Beim Start der Entwicklung wurde der russische Bedarf auf 105 Exemplare geschätzt. Indien wollte damals 45 Stück haben. Die Il-276 soll 2023 erstmals zu Testflügen abheben. Der Start der Serienproduktion ist auf 2026 angesetzt.

Mehr zum Thema

Rollout der LM-100J: Neues Kapitel in der langen Geschichte der Hercules.

Neue Super Hercules lockt Frachtairlines an

Die Avic AG600: Das größte Wasserflugzeug der Welt bekommt neue Teststücke.

China präsentiert das größte Flugboot der Welt

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack