Boeing 747 von Silk Way: Die Fluggesellschaft will mehr Jumbo-Jets.

FrachtairlineSilk Way braucht bis zu 20 weitere Boeing 747

Die aserbaidschanische Frachtairline macht sich Sorgen um die Zukunft der 747. Silk Way Airlines fordert von Boeing eine Fortsetzung des Programms. Sie hat noch großen Bedarf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In Baku scheint man Gefallen am neuen Jumbo-Jet gefunden zu haben. Der aserbaidschanische Luftfahrtkonzern Silk Way Group besitzt mit seiner Tochter Silk Way West Airlines bereits fünf Boeing 747-8 F. Vergangenen Oktober gab sie bekannt, zwei weitere Flugzeuge des Typs kaufen zu wollen.

Doch das reicht bei weitem nicht, wie Jahangir Asgarov am Mittwoch (7. Februar) bekannt gab. Er ist Präsident der staatlichen Fluggesellschaft Azal Azerbaijan Airlines und über familiäre Verbindungen auch Großaktionär der Silk Way Group, an der wiederum auch die Familie von Staatspräsident Ilham Aliyev beteiligt ist. Weil sich Aserbaidschan als Drehscheibe zwischen Ost und West zu profilieren versucht, brauche man in den kommenden zehn Jahren zusätzliche Flieger.

Boeing-Besuch in Baku

Asgarov nannte eine konkrete Zahl, wie das Nachrichtenportal Azer News schreibt. 20 weitere Boeing 747-8 F brauche man bis 2028, so der Manager. Deshalb macht er sich Sorgen, dass der amerikanische Flugzeugbauer das 747-Programm einstellen könnte. Er will deshalb bei Boeing intervenieren und eine Fortführung verlangen. Bereits wurde Boeing-Zivilflugzeug-Chef Kevin McAllister nach Baku zu Gesprächen eingeladen. Die Visite soll in den kommenden Wochen stattfinden.

Silk Way Group besteht neben vielen anderen luftfahrtnahen Unternehmen aus zwei Frachtairlines. Silk Way besitzt fünf Ilyushin Il-76. Silk Way West besitzt fünf Boeing 747-8 F und eine 747-400 F.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 in den Farben von UPS: Der Konzern ist der wichtigste Kunde für den Jumbo,

UPS rettet Boeing 747 ins nächste Jahrzehnt

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Boeing 747-8 von Lufthansa hopst und startet wieder durch

Boeing 747-8 von Lufthansa hopst und startet wieder durch

Boeing 747-8 F von Atlas Air: Feuer aus dem Triebwerk.

Boeing 747-8 F von Atlas Air muss mit Triebwerksschaden umkehren

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies