Boeing 747 von Nippon Cargo in Amsterdam: Vorerst heben die Flieger nicht mehr ab.
Nach Inspektion

Nippon Cargo groundet die gesamte Flotte

Inspektoren fanden in den Unterlagen der Frachtairline Ungereimtheiten. Deshalb stellte Nippon Cargo den Betrieb vorübergehend sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Das Unheil nahm am Donnerstag seinen Lauf. Inspektoren des japanischen Verkehrsministeriums überprüften an jenem Tag in den Büros von Nippon Cargo Airlines Akten. Dabei stießen sie auf Unregelmäßigkeiten in den Wartungsunterlagen der Frachtfluglinie. Wie sie zugibt, waren die für ein Flugzeug angegebenen Mengen an Schmieröl nicht korrekt deklariert.

Darum groundete Nippon Cargo am Samstag (16. Juni) die gesamte Flotte und stellte den Flugbetrieb vorübergehend ein. Die Sicherheit gehe vor, deshalb habe man sich zu dieser Maßnahme entscheiden, so die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung. Man werde jetzt alle Unterlagen in Ordnung bringen. Das dauere mindestens eine Woche.

Elf Boeing 747

Die Inspektoren des Verkehrsministeriums haben nicht ohne Grund bei Nippon Cargo geklingelt. In den letzten Monaten gab es gleich mehrere Vorfälle mit Flugzeugen der Airline. Zwei Mal verloren Jets im Anflug auf Tokio Narita Verschalungen der Triebwerke, ein Mal kam es bei der Landung in Hongkong zu einem Triebwerksbrand.

Nippon Cargo betreibt eine Flotte von elf Boeing 747. Damit fliegt sie Fracht zwischen der Heimbasis Japan, China, Europa, Singapur und den USA.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack