Beladung der An-225: Es ging über die Anden.

FrachtrieseAntonov An-225 stellt in Südamerika Rekord auf

Das weltgrößte Flugzeug hat so viele aufeinanderfolgende Frachtflüge wie nie zuvor durchgeführt. Die Ladung brachte die Antonov An-225 an ihre Grenzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das größte Flugzeug der Welt hat einen Rekord in eigener Sache aufgestellt. Die Antonov An-225 führte zwischen Chile und Bolivien zwölf aufeinanderfolgende und zusammengehörige Frachtflüge durch - mehr als je zuvor in Serie. Dabei brachte der ukrainische Jet im Auftrag der deutschen Firma Hansa Meyer Global Transport zwölf riesige Generatoren von der nordchilenischen Hafenstadt Iquique ins bolivianische Chimoré.

Jeder der Generatoren, die für ein thermisches Kraftwerk des staatlichen bolivianischen Energieversorgers Ende Andina bestimmt sind, wiegt 160 Tonnen. «Die Gewichtsverteilung der einteiligen Fracht auf dem Flugzeugboden überschritt zunächst die zulässigen Höchstwerte für die An-225», so Antonov. Erst durch den Einsatz von Dämpfungsplatten und andere Techniken habe man die Gewichtsverteilung in den Griff bekommen.

Eigenen Schlepper mitgebracht

Auch an der Fracht selber mussten kleine Änderungen vorgenommen werden, damit sie überhaupt ins Flugzeug passte. Die Crew erhielt darüber hinaus eine spezielle Schulung für die Flüge mit der extremen Ladung über die Anden. Antonov brachte außerdem ihr eigenes Schleppfahrzeug vom Flughafen Gostomel bei Kiew mit nach Chile, da in Iquique kein Fahrzeug mit der notwendigen Leistung zur Verfügung stand.

Mehr zum Thema

An-225-Flug aus besonderer Perspektive

An-225-Flug aus besonderer Perspektive

boliviana airbus a330 200

Boliviana de Aviación will Richtung USA und Europa ausbauen

Boeing 737 verliert bei harter Landung Stück des Winglets

Boeing 737 verliert bei harter Landung Stück des Winglets

Dassault Falcon 900 der bolivianischen Regierung: Einer von zwei Staatsflieger des Landes.

Bolivien prüft Verkauf von Präsidentenjet

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies