Beladung der An-225: Es ging über die Anden.

FrachtrieseAntonov An-225 stellt in Südamerika Rekord auf

Das weltgrößte Flugzeug hat so viele aufeinanderfolgende Frachtflüge wie nie zuvor durchgeführt. Die Ladung brachte die Antonov An-225 an ihre Grenzen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Das größte Flugzeug der Welt hat einen Rekord in eigener Sache aufgestellt. Die Antonov An-225 führte zwischen Chile und Bolivien zwölf aufeinanderfolgende und zusammengehörige Frachtflüge durch - mehr als je zuvor in Serie. Dabei brachte der ukrainische Jet im Auftrag der deutschen Firma Hansa Meyer Global Transport zwölf riesige Generatoren von der nordchilenischen Hafenstadt Iquique ins bolivianische Chimoré.

Jeder der Generatoren, die für ein thermisches Kraftwerk des staatlichen bolivianischen Energieversorgers Ende Andina bestimmt sind, wiegt 160 Tonnen. «Die Gewichtsverteilung der einteiligen Fracht auf dem Flugzeugboden überschritt zunächst die zulässigen Höchstwerte für die An-225», so Antonov. Erst durch den Einsatz von Dämpfungsplatten und andere Techniken habe man die Gewichtsverteilung in den Griff bekommen.

Eigenen Schlepper mitgebracht

Auch an der Fracht selber mussten kleine Änderungen vorgenommen werden, damit sie überhaupt ins Flugzeug passte. Die Crew erhielt darüber hinaus eine spezielle Schulung für die Flüge mit der extremen Ladung über die Anden. Antonov brachte außerdem ihr eigenes Schleppfahrzeug vom Flughafen Gostomel bei Kiew mit nach Chile, da in Iquique kein Fahrzeug mit der notwendigen Leistung zur Verfügung stand.

Mehr zum Thema

An-225-Flug aus besonderer Perspektive

An-225-Flug aus besonderer Perspektive

boliviana airbus a330 200

Boliviana de Aviación will Richtung USA und Europa ausbauen

Boeing 737 verliert bei harter Landung Stück des Winglets

Boeing 737 verliert bei harter Landung Stück des Winglets

Dassault Falcon 900 der bolivianischen Regierung: Einer von zwei Staatsflieger des Landes.

Bolivien prüft Verkauf von Präsidentenjet

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies