Boeing-767-Produktion: Der Flieger wird gut nachgefragt.

FrachtgeschäftBoeing beschleunigt Produktion der 767

Wirtschaftswachstum und E-Commerce-Boom sorgen für größere Nachfrage nach Frachtflugzeugen. Boeing fährt darum bei der 767 die Produktion hoch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Luftfrachtbranche geht es langsam wieder gut: 2017 verzeichnete sie ein Wachstum von 9 Prozent – das stärkste seit langem. Davon profitiert auch Flugzeugbauer Boeing. Laut Geschäftsführer Denis Muilenburg glaubt man an ein langfristiges Erstarken des Luftfrachtmarkts. Weil mehr Fracht in mehr Flugzeuge muss, sind die Auftragsbücher von Boeing prall gefüllt.

Für die Boeing 767 liegen 99 Bestellungen vor. Davon sind 61 Bestellungen für Frachtflugzeuge, 38 für militärische Tankflugzeuge. Nun reagiert Boeing und will die Produktion der 767 ab 2020 von 2,5 auf 3 Maschinen pro Monat hochfahren. Doch auch bei anderen Flugzeugtypen profitieren die Amerikaner vom Luftfrachtboom.

Auch Amazon macht mit

Noch im Sommer 2016 dachte Boeing laut darüber nach, die Produktion der Boeing 747 auslaufen zu lassen. Nun hilft das Logistikunternehmen UPS, das Ende der 747 hinauszuzögern: Im Februar 2018 gab das Unternehmen bekannt, den Umfang einer bestehenden Bestellung auf 28 neue Boeing 747 zu verdoppeln. Zusätzlich orderte UPS vier neue 767. Auch bei den noch größeren Frachtmaschinen vom Typ Boeing 777 verzeichnet Boeing steigendes Interesse: Qatar Airways kauft fünf, die japanische ANA zwei 777.

Im Zuge des Booms beim E-Commerce ist auch der Versandhandelsriese Amazon ins Luftfrachtgeschäft eingestiegen. Seit 2016 operiert die Sparte Amazon Air mit inzwischen 40 geleasten Boeing 767. Amazon Air baut auf dem Northern Kentucky Airport bei Cincinnati ein eigenes Frachtdrehkreuz auf. Auch Passagierairlines profitieren vom Frachtboom: Im prozentual gesehen kleinen Geschäftsbereich des Frachttransports im Laderaum verzeichnen sie prozentual zweistellige Wachstumsraten.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies