Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Braspress Air CargoP

Braspress Air Cargo

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

Einer der führenden Logistikunternehmen Lateinamerikas hat jetzt eine eigene Frachtairline. Braspress Air Cargo verkürzt die Lieferzeiten in die Amazonasregion massiv.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Deutschland gehören DHL, DB Schenker oder Dachser zu den führenden Logistikunternehmen. In Brasilien ist es Braspress. Das Unternehmen ist zudem auch in anderen lateinamerikanischen Märkten aktiv. Im Gegensatz zu DHL betreibt es bisher keine eigene Luftfrachtflotte. Das änderte sich jetzt.

Am 27. Mai startete Braspress Air Cargo mit einer Boeing 737-400F ihren kommerziellen Erstflug. Die Airline wurde bereits im Dezember 2022 gegründet. Im April dieses Jahres erhielt sie ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) von der brasilianischen Luftfahrtbehörde. Der Logistiker plant, mit dem Flugzeug Viracopos mit Manaus zu verbinden.

Braspress Air Cargo setzt auf Boeing 737 F

Urubatan Helou, Chef von Braspress, erklärte, dass Bestellungen, die früher bis zu 15 Tage über das Straßen- und Flusssystem benötigten, um das Amazonasgebiet zu erreichen, nun mit den Flugzeugen von Braspress Air Cargo innerhalb von maximal 48 Stunden zugestellt werden könnten.

Die Flotte besteht aus zwei Boeing 737-400 F mit den Kennungen PS-BPA und PS-BPB. Beide Flugzeuge sind etwa 27 Jahre alt und wurden ursprünglich 1998 als Passagierjets an Aeroflot ausgeliefert. Im Jahr 2011 wurden sie zu Frachtflugzeugen umgebaut und waren seitdem auch für Fedex im Einsatz. Während ein Flugzeug die Strecke in das Amazonasgebiet fliegt, dient das andere als Ersatzmaschine.

Mehr zum Thema

ticker-levu-air-cargo

Levu Air Cargo: Einziger Betreiber von Airbus A321 P2F in Amerika versucht Neustart

Boeing 737 am Flughafen Jericoacoara im Bundesstaat Ceará: Der Notdosten ist nicht bestesn erschlossen.

Brasilien denkt über Gründung einer staatlichen Regionalairline nach

ticker-brasilien

Brasilien: Milliardenfonds für Luftfahrt soll bald bereitstehen

Dosenbier: Bei Azul Linhas Aéreas beliebt.

Azul steigert Kundenzufriedenheit durch Dosenbier

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg