Skizze einer Drohne von Nautilus: Soll ab 2020 einsatzbereit sein.

ProjekteEine Drohne für 20 Tonnen Fracht

Ein chinesisches Unternehmen arbeitet an einer Drohne, die 20 Tonnen Fracht mitführen kann. In den USA wird an noch leistungsfähigeren unbemannten Flugobjekten gearbeitet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

An eine Boeing 747-8 F kommt sie noch lange nicht heran. Der Fracht-Jumbo-Jet kann bis zu 134 Tonnen Fracht mitführen. Die geplante Drohne soll aber immerhin ein Siebtel dessen Kapazität mitführen können - und sie ganz alleine ausliefern. Das ist die Vision von Sichuan Tengden Technology.

Das chinesische Jungunternehmen hat bereits gezeigt, dass es das Geschäft Ernst nimmt. Im Dezember ließ es eine Frachtversion ihrer militärischen Kampfdrohne TB-001 Scorpion per Abwurf Material an Techniker in ein abgelegenes Gebiet in China liefern. Das unbemannte Flugobjekt kann maximal 1,2 Tonnen tragen. Dabei arbeitete Sichuan Tengden mit dem Logistiker SF Express zusammen.

Nicht nur für Fracht

Das soll aber nur der Anfang sein. Sichuan Tengden - auch Tengdoen oder Tengdun geschrieben - plant eine gigantische Frachtdrohne. Sie soll acht Triebwerke besitzen, eine Spannweite von 41 Metern aufweisen und bis zu 7500 Kilometer weit fliegen können.

Das Einsatzgebiet der Super-Drohne sollen neben Frachtflügen die Überwachung von Waldbränden, l Kartographie und Katastrophenbekämpfung sein. Der Erstflug is für 2020 geplant. Die Drohne wird die Ladung zwischen den zwei Rümpfen tragen - ähnlich wie Virgin Galactics Trägerflugzeug White Knight Two.

In den USA plant man noch größer

Die Chinesen sind allerdings nicht die einzigen, die so etwas planen. Die kalifornische Jungfirma Nautilus plant eine Drohne für bis zu 90 Tonnen Ladekapazität. Diese Drohne wäre 60 Meter lang und soll ebenfalls 2020 erstmals fliegen. Die Promotoren heben als Vorteil hervor, dass die Kosten gegenüber klassischer Luftfracht in etwa halbiert werden könnten. Boeing hat kürzlich eine Frachtdrohne vorgestellt, die allerdings nur bis zu 227 Kilogramm transportieren kann.

Mehr zum Thema

Boeing-Video: So stellt der Flugzeugbauer sein Cargo Air Vehicle vor.

Boeing lässt Frachtdrohne abheben

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies