StratolaunchDas weltgrößte Flugzeug kann schon 74 km/h

Vorbereitung für den Erstflug: Die Stratolaunch absolvierte in Kalifornien die Rolltests. Das größte Flugzeug der Welt erreichte dabei seine Spitzengeschwindigkeit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Letzten Sommer erblickte es das Tageslicht. Das Riesenflugzeug von Stratolaunch Systems rollte in Kalifornien ersten Mal aus dem Hangar. Nun erfolgte der nächste Schritt im Hinblick auf den Erstflug im kommenden Jahr. Der sechsstrahlige Flieger absolvierte die Rolltests.

Die Stratolaunch habe bei den Tests am Sonntag (25. Februar) die maximale Rollgeschwindigkeit von 40 Knoten (rund 74 Kilometer pro Stunde) erreicht, teilte der Firmengründer und ehemalige Microsoft-Mitgründer Paul Allen bei Twitter mit. Erstmals hat sie sich dabei aus eigener Kraft fortbewegt. Ziel der Test war die Überprüfung des Antriebs und der Bremseigenschaften.

Bis zu 3700 Kilometer Reichweite

Das Flugzeug, das einst Raketen ins All tragen soll, bringt es auf eine Spannweite von 117 Meter – das ist Weltrekord. Es ist 72 Meter lang und besitzt ein maximales Startgewicht von 590 Tonnen. Angetrieben wird es von sechs Pratt-&-Whitney-4056-Triebwerken, die einst zu zwei Boeing 747-400 von United Airlines gehörten.

Die Stratolaunch hat zwei Rümpfe. Im rechten sitzen die Piloten. Im linken sind die System untergebracht. Die Fracht wird unter dem Mittelteil der Tragfläche angebracht. Bis zu 225 Tonnen soll sie tragen können. Die Reichweite gibt Hersteller Stratolaunch Systems mit 3700 Kilometern an.

Mehr zum Thema

Das Flugzeug von Stratolaunch Systems: Zum ersten Mal an der frischen Luft.

Weltgrößtes Flugzeug rollt aus dem Hangar

Die Spirit of Mojave ist am 9. Dezember an der Basis von Stratolaunch Systems angekommen.

Die neueste Betreiberin der Boeing 747

Stratolaunch: Riesenflieger bekommt neuen Einsatzzweck.

Stratolaunch hebt im September wieder ab

Ein erster Testflug ist für Anfang 2019 geplant.

Produzent des weltgrößten Flugzeugs hat neuen Besitzer

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies