Egyptair: Cargo-Flotte wird vergrößert.

Airbus A330-200 P2FEgyptair stärkt Frachtbereich mit neuen Fliegern

Die ägyptische Staatsairline sieht Potenzial im afrikanischen und interkontinentalen Luftfrachtmarkt. Zusätzliche Flugzeuge sollen ein Stück vom Kuchen sichern.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Egyptair Cargo plant zusätzliche Interkontinentalverbindungen. Dafür kauft die Fluglinie mehrere umgebaute ehemalige Passagierjets. Bis März 2019 sollen drei Airbus A330-200 P2F zur Flotte stoßen, berichtet das Fachportal Aircargo News. Das Kürzel P2F steht für passenger to freighter» – das Programm zum Umbau von Airbus-Passagierfliegern in Frachtmaschinen.

Bereits im Juni werde der erste A330-Frachter eingeflottet, so Egyptair. Die Flugzeuge können eine Ladung von 58 Tonnen aufnehmen und sollen Ziele in den USA und Asien bedienen. Geplant sind Verbindungen nach New York JFK, Guangzhou und Hongkong, unter anderem über die Drehkreuze in Köln-Bonn und Ostende-Brügge.

737-Frachter für Strecken in Afrika

Zusätzlich zu den Fliegern von Airbus plant Egyptair den Kauf von zwei Boeing 737-800-Frachtern. Diese dürften indes nicht vor 2020 in Dienst genommen werden. Die 20-Tonner sollen dereinst auf Strecken innerhalb Afrikas eingesetzt werden. Ebenfalls geplant ist die Vergrößerung der Lagerfläche in Kairo um 15.000 Quadratmeter.

Heute besteht die Flotte von Egyptair Cargo aus drei Airbus A300F. Transportiert werden etwa frische Früchte und Gemüse oder auch lebende Tiere. Die Ausbaupläne bestehen schon lange. Bereits 2012 schrieben sich die Ägypter als Erstkunden für die A330-200 P2F bei den Elbe Flugzeugwerken ein. Eigentlich hätten die Maschinen schon Ende 2017 ausgeliefert werden sollen.

Mehr zum Thema

Airbus A330: Neues Leben als Frachter.

Wo Passagiere saßen, stehen nun Frachtcontainer

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

ticker-airbus-beluga

Airbus baut Zusammenarbeit mit Kühne + Nagel aus

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg