Egyptair: Cargo-Flotte wird vergrößert.

Airbus A330-200 P2FEgyptair stärkt Frachtbereich mit neuen Fliegern

Die ägyptische Staatsairline sieht Potenzial im afrikanischen und interkontinentalen Luftfrachtmarkt. Zusätzliche Flugzeuge sollen ein Stück vom Kuchen sichern.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Egyptair Cargo plant zusätzliche Interkontinentalverbindungen. Dafür kauft die Fluglinie mehrere umgebaute ehemalige Passagierjets. Bis März 2019 sollen drei Airbus A330-200 P2F zur Flotte stoßen, berichtet das Fachportal Aircargo News. Das Kürzel P2F steht für passenger to freighter» – das Programm zum Umbau von Airbus-Passagierfliegern in Frachtmaschinen.

Bereits im Juni werde der erste A330-Frachter eingeflottet, so Egyptair. Die Flugzeuge können eine Ladung von 58 Tonnen aufnehmen und sollen Ziele in den USA und Asien bedienen. Geplant sind Verbindungen nach New York JFK, Guangzhou und Hongkong, unter anderem über die Drehkreuze in Köln-Bonn und Ostende-Brügge.

737-Frachter für Strecken in Afrika

Zusätzlich zu den Fliegern von Airbus plant Egyptair den Kauf von zwei Boeing 737-800-Frachtern. Diese dürften indes nicht vor 2020 in Dienst genommen werden. Die 20-Tonner sollen dereinst auf Strecken innerhalb Afrikas eingesetzt werden. Ebenfalls geplant ist die Vergrößerung der Lagerfläche in Kairo um 15.000 Quadratmeter.

Heute besteht die Flotte von Egyptair Cargo aus drei Airbus A300F. Transportiert werden etwa frische Früchte und Gemüse oder auch lebende Tiere. Die Ausbaupläne bestehen schon lange. Bereits 2012 schrieben sich die Ägypter als Erstkunden für die A330-200 P2F bei den Elbe Flugzeugwerken ein. Eigentlich hätten die Maschinen schon Ende 2017 ausgeliefert werden sollen.

Mehr zum Thema

Airbus A330: Neues Leben als Frachter.

Wo Passagiere saßen, stehen nun Frachtcontainer

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies