Qatar Airways will fünf weitere Frachter vom Typ Boeing 777 F. Die Airline hat eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Golfairline

Qatar Airways will fünf Boeing-Frachter kaufen

Die Golfairline will ihr Frachtgeschäft ausbauen. Dazu plant Qatar Airways, weitere fünf Boeing 777 F zu bestellen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon jetzt ist das Frachtgeschäft für Qatar Airways enorm wichtig. Die Golfairline betreibt eine Flotte von 23 reinen Cargo-Flugzeugen – acht Airbus A330 F, 13 Boeing 777 F und zwei Boeing 747-8 F. Selbst nennt sie sich «drittgrößte internationale Frachtairline der Welt». Trotz Blockade durch die Nachbarländer strebt sie nach mehr.

Darum hat Qatar Airways am Dienstag (10. April) eine Absichtserklärung zum Kauf fünf weiterer Boeing 777 F unterzeichnet. Entsteht daraus eine feste Bestellung hat der Deal einen Wert von 1,7 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. «Die Ergänzung mit fünf 777-Frachtern ist ein bedeutender Schritt für unsere Cargo-Division», so Vorstandsvorsitzender Akbar Al Baker. Vergangenen Sommer hatte die Fluglinie zwei 747-8 F bestellt, die bereits ausgeliefert worden sind.

Mehr zum Thema

B777-Frachter von Qatar Airways: Politische Krise stärkt die Cargo-Division.

Qatar Airways Cargo baut in Krise aus

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack