Boeing 747 von Nippon Cargo in Amsterdam: Vorerst heben die Flieger nicht mehr ab.

Nach InspektionNippon Cargo groundet die gesamte Flotte

Inspektoren fanden in den Unterlagen der Frachtairline Ungereimtheiten. Deshalb stellte Nippon Cargo den Betrieb vorübergehend sein.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Unheil nahm am Donnerstag seinen Lauf. Inspektoren des japanischen Verkehrsministeriums überprüften an jenem Tag in den Büros von Nippon Cargo Airlines Akten. Dabei stießen sie auf Unregelmäßigkeiten in den Wartungsunterlagen der Frachtfluglinie. Wie sie zugibt, waren die für ein Flugzeug angegebenen Mengen an Schmieröl nicht korrekt deklariert.

Darum groundete Nippon Cargo am Samstag (16. Juni) die gesamte Flotte und stellte den Flugbetrieb vorübergehend ein. Die Sicherheit gehe vor, deshalb habe man sich zu dieser Maßnahme entscheiden, so die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung. Man werde jetzt alle Unterlagen in Ordnung bringen. Das dauere mindestens eine Woche.

Elf Boeing 747

Die Inspektoren des Verkehrsministeriums haben nicht ohne Grund bei Nippon Cargo geklingelt. In den letzten Monaten gab es gleich mehrere Vorfälle mit Flugzeugen der Airline. Zwei Mal verloren Jets im Anflug auf Tokio Narita Verschalungen der Triebwerke, ein Mal kam es bei der Landung in Hongkong zu einem Triebwerksbrand.

Nippon Cargo betreibt eine Flotte von elf Boeing 747. Damit fliegt sie Fracht zwischen der Heimbasis Japan, China, Europa, Singapur und den USA.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg