Die Corona-Krise setzt der algerischen Nationalairline heftig zu. Ausgerechnet in dieser Situation hat der Staatspräsident den Chef von Air Algérie entlassen - weil dieser nicht auf inländische Lieferanten setzte. Mehr
Air Algérie soll sich aufs internationale Geschäft konzentrieren. Für Inlandsverbindungen schafft das nordafrikanische Land eine separate Fluggesellschaft. Mehr
Air Algérie bekommt Konkurrenz. Der Präsident des Landes macht sich für neue private Fluglinien stark und erwägt auch den Aufbau einer weiteren staatlichen Airline. Mehr
Die Richter zeigten sich nicht zufrieden mit den Angeboten, die für Aigle Azur eintrafen. Interessenten können nun nachbessern, sonst wird die Fluglinie liquidiert. Mehr
Die französische Fluggesellschaft rettet sich in die Insolvenz. Jetzt bekommt das Management von Aigle Azur Zeit, eine tragfähige Lösung für die Zukunft zu finden. Mehr
Die Staatsairline des nordafrikanischen Staates schreibt Verluste, will aber trotzdem ausbauen. Air Algérie will die Flotte um die Hälfte aufstocken. Mehr
Das Monopol von Air Algérie auf den Inlandsstrecken ist gebrochen. Die kleine Tassili Airlines startete im März und plant bereits einen Flottenausbau. Mehr
Besserer Service und neue Jets sind nicht genug. Nach dem Vorbild in Dubai prüft Air Algérie die Schaffung eines Drehkreuzes zwischen Afrika und Europa. Mehr
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.