Flieger von Air Algérie: Die Fluglinie will ihr Streckennetz erweitern.

ExpansionAir Algérie will 40 neue Flugzeuge

Die algerische Nationalairline forciert die Modernisierung ihrer Flotte. Bis 2025 will Air Algérie will 40 weitere neue Flugzeuge anschaffen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der Arabische Frühling hatte Air Algérie stark zugesetzt. Die Fluggesellschaft flog in den Jahren nach 2011 riesige Verluste ein und stand vor dem Kollaps. Genauso desolat wie die Finanzlage war das Image. Seither hat sie sich die algerische Nationalairline aber aufgerappelt. Ein Mittel dazu war eine grundlegende Flottenerneuerung.

In dem von 2012 bis 2017 laufenden Restrukturierungsprogramm war der Kauf von 16 Flugzeugen denn auch ein zentraler Punkt. Air Algérie übernimmt in dieser Phase 3 Airbus A330-200, 3 ATR-72 und 8 Boeing 737-800 und 2 Boeing 737-700C. Dabei soll es aber nicht bleiben. Wie Geschäftsführer Mohamed Abdou Bouderbala der nationalen Nachrichtenagentur APS erklärte, werde man weitere 40 Flieger kaufen.

Bindegelied zwischen Afrika, Europa und Amerika

Zwischen 2018 und 2020 werde man vier weitere Flugzeuge einflotten, zwischen 2020 und 2025 die restlichen 36, so Bouderbala. Mit diesem Ausbau wollen wir zum Bindeglied zwischen Afrika, Europa, Amerika und anderen Orten werden», so der Chef von Air Algérie. Ein wichtiges paralleles Projekt ist dabei der geplante Ausbau des Flughafens Algier. Welche Flugzeugtypen man kaufen werde, sagte Bouderbala nicht.

Aktuell besitzt Air Algérie eine Flotte von 58 Flugzeugen. Damit bedient die Fluglinie 78 Ziele in 28 Ländern.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack