Flieger von Air Algerie: Die Flotte soll wachsen

Air Algérie will 16 Flieger kaufen

Die nordafrikanische Fluglinie will kräftig expandieren. Sie ruft daher Airbus, Boeing & Co. zu Angeboten für eine Flottenerweiterung auf.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Gleich 16 neue Jets will Air Algérie sich kaufen. Doch für einen Flugzeugbauer entschieden hat die Fluggesellschaft sich noch nicht. Bis zum 28. April haben Hersteller Zeit, Angebote bei der Airline einzureichen. Dies berichtet die Zeitung El Watan. Momentan fliegt Air Algérie mit 42 Passagierjets sowohl inländische als auch internationale Routen an. Auf den Routen in Algerien hat sie ein staatliches Monopol, auf internationalen Routen aber wächst die Konkurrenz.

Daher investiert das Unternehmen schon länger Geld in die Flottenerneuerung. Rund 570 Millionen Euro fließen insgesamt in die Generalüberholung. Und dazu kommen nun 16 weitere Flieger: Acht mit rund 150 Sitzplätzen, drei mit 250 Plätzen und drei mit 70 Plätzen. Zwei Flieger sollen Cargojets mit einer Kapazität von 13 bis 20 Tonnen sein.

Neue Routen

Auf den internationalen Routen nach Europa und in den Nahen Osten sind die Haupt-Wettbewerber Air Algéries Air France und British Airways. Qatar Airways, Emirates und Royal Jordanian begannen kürzlich auch mit Direktflügen in die Hauptstadt Algier, was die Fluggesellschaft noch mehr unter Druck setzt. Mit den neuen Fliegern will die algerische Nationalairline neue Routen starten, aber auch bestehente, wie etwa Dakar, Niamey, Nouakchott und Abidjan stärken.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg