ATR-72 von Air Algérie: Der Staat plant eine weitere Fluglinie.

Plan der RegierungAlgerien baut neue Inlandsfluglinie auf

Air Algérie soll sich aufs internationale Geschäft konzentrieren. Für Inlandsverbindungen schafft das nordafrikanische Land eine separate Fluggesellschaft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ende August machte sich Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune für neue private Fluglinien stark. Und er erwog den Aufbau einer weiteren staatlichen Airline neben Air Algérie. Nun hat Verkehrsminister Lazhar Hani laut lokalen Medien tatsächlich angekündigt, eine weitere Fluggesellschaft im nordafrikanischen Land auf den Weg zu bringen.

Die neue Airline soll demnach den Inlandsverkehr abwickeln, während sich Air Algérie um die internationalen Verbindungen kümmert. Die aktuelle staatliche Fluglinie sei nicht in der Lage, alle 36 Flughäfen in Algerien zu bedienen, so der Minister. Daher sei aufgrund der immensen Fläche des Landes der Aufbau einer eigenen Inlandsairline nötig. Algerien hat eine Fläche von mehr als 2,3 Millionen Quadratkilometer. Zum Vergleich: Deutschland bringt es auf nur knapp 358.000 Quadratkilometer und ist damit mehr als sechs Mal kleiner.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Air Algérie: Bekommt Wettbewerber.

Algerien fördert private Airlines und prüft zweite Nationalairline

Air Algérie (Algerien)

Air Algérie darf endlich die Flotte erneuern

Werbegeschenk von Air Algérie: Die Fluglinie will trotz Problemen ausbauen.

Air Algérie plant Kauf von 30 neuen Flugzeugen

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack