Dreamliner in den Farben von von Air Algerie: Flottenerweiterung geplant.

Neuer Dreamliner-Kunde

Trotz des weltweiten Groundings kauft Air Algérie acht B787. Auch andere Flugzeugtypen ordert die nordafrikanische Airline bei Boeing.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Algerien will wieder mehr Touristen anlocken. Und davon soll auch die Nationalairline profitieren. Jahrelang behandelte die Regierung Air Algérie eher stiefmütterlich. Ihre Investitionen in die Fluglinie hielten sich in Grenzen. Doch nun kündigte Transportminister Amar Tou an, dass die Flotte modernisiert und ausgebaut werden soll. Man wolle die Luftfahrt im Lande wieder aufpäppeln, so Tou in der vergangenen Woche. Mit insgesamt 16 neuen Flugzeugen wolle man Air Algérie stärken. Grünes Licht von der Regierung bekam das Management für den Kauf drei weiterer Airbus A330-200 und fünf neuer B737-800NG.

Bisher besteht der Flugzeugpark aus drei Boeing B767, drei Airbus A330, 23 Boeing B737 und einem Dutzend ATR 72. Mit den neuen Fliegern will die Fluggesellschaft neue Ziele anfliegen. Unter anderem sollen Amsterdam, Johannesburg, Lagos, New York, São Paulo und Shanghai neu ins Streckennetz aufgenommen werden.

Acht Dreamliner

Doch das ist noch nicht alles. Die Fluggesellschaft ordert daneben acht Exemplare von Boeings neustem Flieger, der B787. Für den Dreamliner interessiere sie sich trotz der aktuellen technischen Probleme, die zu einem weltweiten Grounding des Fliegers geführt haben. Während Boeing noch schweigt, gibt Air Algérie den Kauf bereits auf ihrer Facebook-Seite bekannt. Mit den B787 sollen die B767 abgelöst und die Langstrecke gestärkt werden.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin