Air Algérie (Algerien)

Air Algérie (Algerien)

Air Algerie

Regierung sagt Ja

Air Algérie darf endlich die Flotte erneuern

Schon lange will die Nationalairline des nordafrikanischen Landes neue Flieger. Jetzt hat Air Algérie das Okay der Regierung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Nationalairline von Algerien will schon lange neue Flugzeuge. Bekommen hat sie sie nie. Nun aber sei ein Plan zur Veräußerung alter und Anschaffung neuer Jets von den staatlichen Stellen abgesegnet worden, sagte Geschäftsführer Bakhouche Allèche der Nachrichtenagentur Algérie Presse Service. «Sobald die Finanzierungsmodalitäten vereinbart sind, werden wir Konsultationen mit Flugzeugherstellern aufnehmen.»

Welche Flieger ausgemustert und welche Modelle angeschafft werden sollen, sagte der Airline-Chef nicht. Bei allen Flugzeugtypen besitzt Air Algérie sowohl alte als auch verhältnismäßig neue Exemplare. Zur Ausmusterung zuerst anbieten könnten sich sieben ATR 72 und elf Boeing 737-600 und -800, die jeweils 17, 18 oder 19 Jahre alt sind. Bei den Airbus A330-200 haben fünf Jets mehr als 14 Jahre auf dem Buckel.

Nicht die erste Ankündigung

Die jüngsten Maschinen in der Flotte sind drei Boeing 737-800, zwei 737-700, drei ATR 72 und drei Airbus A330-200, die zwischen drei und fünf Jahre alt sind. Air Algérie hatte in den vergangenen Jahren bereits mehrmals Flugzeugkäufe angekündigt. Im September 2016 war von 40 Flugzeugen die Rede, im November 2018 immerhin noch von 30 Fliegern.

Mehr zum Thema

Werbegeschenk von Air Algérie: Die Fluglinie will trotz Problemen ausbauen.

Air Algérie plant Kauf von 30 neuen Flugzeugen

Flieger von Air Algérie: Die Fluglinie will ihr Streckennetz erweitern.

Air Algérie will 40 neue Flugzeuge

ticker-airbus-konzern-

Airbus ernennt neuen Technikchef

ticker ames aerospace

Ames Aerospace: Österreichischer Luftfahrtzulieferer erhält Großauftrag aus Südamerika

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin