Air Algérie (Algerien)

Regierung sagt JaAir Algérie darf endlich die Flotte erneuern

Schon lange will die Nationalairline des nordafrikanischen Landes neue Flieger. Jetzt hat Air Algérie das Okay der Regierung.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Nationalairline von Algerien will schon lange neue Flugzeuge. Bekommen hat sie sie nie. Nun aber sei ein Plan zur Veräußerung alter und Anschaffung neuer Jets von den staatlichen Stellen abgesegnet worden, sagte Geschäftsführer Bakhouche Allèche der Nachrichtenagentur Algérie Presse Service. «Sobald die Finanzierungsmodalitäten vereinbart sind, werden wir Konsultationen mit Flugzeugherstellern aufnehmen.»

Welche Flieger ausgemustert und welche Modelle angeschafft werden sollen, sagte der Airline-Chef nicht. Bei allen Flugzeugtypen besitzt Air Algérie sowohl alte als auch verhältnismäßig neue Exemplare. Zur Ausmusterung zuerst anbieten könnten sich sieben ATR 72 und elf Boeing 737-600 und -800, die jeweils 17, 18 oder 19 Jahre alt sind. Bei den Airbus A330-200 haben fünf Jets mehr als 14 Jahre auf dem Buckel.

Nicht die erste Ankündigung

Die jüngsten Maschinen in der Flotte sind drei Boeing 737-800, zwei 737-700, drei ATR 72 und drei Airbus A330-200, die zwischen drei und fünf Jahre alt sind. Air Algérie hatte in den vergangenen Jahren bereits mehrmals Flugzeugkäufe angekündigt. Im September 2016 war von 40 Flugzeugen die Rede, im November 2018 immerhin noch von 30 Fliegern.

Mehr zum Thema

Werbegeschenk von Air Algérie: Die Fluglinie will trotz Problemen ausbauen.

Air Algérie plant Kauf von 30 neuen Flugzeugen

Flieger von Air Algérie: Die Fluglinie will ihr Streckennetz erweitern.

Air Algérie will 40 neue Flugzeuge

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack