Dash 8 von Fly Westaf: Soll bald in Algerien starten.

Fly Westaf AlgérieAlgerien bekommt erste Billigairline

Die staatliche Air Algérie bekommt Konkurrenz. Mit Fly Westaf entsteht die erste Billigairline im nordafrikanischen Land.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Covid-19 machte den Machern der neuen afrikanischen Billigairline einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich wollte Fly Westaf im Mai starten. Mit fünf De Havilland Canada Dash 8 wollte sie von der Basis Banjul in Gambia nach Abidjan (Elfenbeinküste), Bamako (Mali), Bissau (Guina-Bissau), Conakry (Guinea), Dakar (Senegal), Freetown (Sierra Leone), Monrovia (Liberia) und Praia (Kapverde) fliegen. Doch bisher ist noch kein Flugzeug abgehoben.

Dennoch arbeitet Fly Westaf weiter am Start. Und hat jetzt ihren ursprünglichen Plan erweitert. Die Fluggesellschaft plant einen Ableger in Algerien und damit die erste Billigairline im nordafrikanischen Land. Sie würde damit das Monopol brechen, das die bereits stark angeschlagene staatliche Air Algérie derzeit noch auf vielen Strecken hat.

Auch Ziele in Frankreich und Spanien

Bereits hat Fly Westaf alle Dokumente bei der Luftfahrtbehörde Algeriens eingereicht, um schon bald das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) zu erhalten, wie die Zeitung Le Soir berichtet. Die neue Billigairline will Inlandsflüge ab Algier und Oran anbieten und dabei Ziele wie Béchar, Constantine, Ghardaïa oder Tamanrasset bedienen.

Ab Oran plant Fly Westaf Algérie auch Flüge nach Frankreich und Spanien. Montpellier und Toulouse sowie Alicante und Barcelona sind als Ziele geplant. Die Dash 8 seien ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Die habe oftmals viel zu große Flugzeuge und daher schlechte Rentabilität, erklären die Macher der neuen Airline.

Präsident fördert Wettbewerb in der Luft

Nach seiner Amtsübernahme im Dezember 2019 hat sich der neue Präsident Abdelmadjid Tebboune für mehr Konkurrenz im Luftverkehrsmarkt ausgesprochen. Den Markt der Inlandsflüge beherrschten Air Algérie und Tassili Airlines, die der staatlichen Ölgesellschaft Sonatrach gehört. Er wünscht sich mehr Wettbewerb.

Mehr zum Thema

ATR-72 von Air Algérie: Der Staat plant eine weitere Fluglinie.

Algerien baut neue Inlandsfluglinie auf

Dash 8 von Fly Westaf: Flotte von fünf Dash 8.

Westafrika bekommt eine Billigairline

Boeing 737 von Air Algérie: Bekommt Wettbewerber.

Algerien fördert private Airlines und prüft zweite Nationalairline

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies