Dreamliner in den Farben von von Air Algerie: Flottenerweiterung geplant.

Neuer Dreamliner-Kunde

Trotz des weltweiten Groundings kauft Air Algérie acht B787. Auch andere Flugzeugtypen ordert die nordafrikanische Airline bei Boeing.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Algerien will wieder mehr Touristen anlocken. Und davon soll auch die Nationalairline profitieren. Jahrelang behandelte die Regierung Air Algérie eher stiefmütterlich. Ihre Investitionen in die Fluglinie hielten sich in Grenzen. Doch nun kündigte Transportminister Amar Tou an, dass die Flotte modernisiert und ausgebaut werden soll. Man wolle die Luftfahrt im Lande wieder aufpäppeln, so Tou in der vergangenen Woche. Mit insgesamt 16 neuen Flugzeugen wolle man Air Algérie stärken. Grünes Licht von der Regierung bekam das Management für den Kauf drei weiterer Airbus A330-200 und fünf neuer B737-800NG.

Bisher besteht der Flugzeugpark aus drei Boeing B767, drei Airbus A330, 23 Boeing B737 und einem Dutzend ATR 72. Mit den neuen Fliegern will die Fluggesellschaft neue Ziele anfliegen. Unter anderem sollen Amsterdam, Johannesburg, Lagos, New York, São Paulo und Shanghai neu ins Streckennetz aufgenommen werden.

Acht Dreamliner

Doch das ist noch nicht alles. Die Fluggesellschaft ordert daneben acht Exemplare von Boeings neustem Flieger, der B787. Für den Dreamliner interessiere sie sich trotz der aktuellen technischen Probleme, die zu einem weltweiten Grounding des Fliegers geführt haben. Während Boeing noch schweigt, gibt Air Algérie den Kauf bereits auf ihrer Facebook-Seite bekannt. Mit den B787 sollen die B767 abgelöst und die Langstrecke gestärkt werden.

Mehr zum Thema

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack