Dreamliner in den Farben von von Air Algerie: Flottenerweiterung geplant.

Trotz des weltweiten Groundings kauft Air Algérie acht B787. Auch andere Flugzeugtypen ordert die nordafrikanische Airline bei Boeing.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Algerien will wieder mehr Touristen anlocken. Und davon soll auch die Nationalairline profitieren. Jahrelang behandelte die Regierung Air Algérie eher stiefmütterlich. Ihre Investitionen in die Fluglinie hielten sich in Grenzen. Doch nun kündigte Transportminister Amar Tou an, dass die Flotte modernisiert und ausgebaut werden soll. Man wolle die Luftfahrt im Lande wieder aufpäppeln, so Tou in der vergangenen Woche. Mit insgesamt 16 neuen Flugzeugen wolle man Air Algérie stärken. Grünes Licht von der Regierung bekam das Management für den Kauf drei weiterer Airbus A330-200 und fünf neuer B737-800NG.

Bisher besteht der Flugzeugpark aus drei Boeing B767, drei Airbus A330, 23 Boeing B737 und einem Dutzend ATR 72. Mit den neuen Fliegern will die Fluggesellschaft neue Ziele anfliegen. Unter anderem sollen Amsterdam, Johannesburg, Lagos, New York, São Paulo und Shanghai neu ins Streckennetz aufgenommen werden.

Acht Dreamliner

Doch das ist noch nicht alles. Die Fluggesellschaft ordert daneben acht Exemplare von Boeings neustem Flieger, der B787. Für den Dreamliner interessiere sie sich trotz der aktuellen technischen Probleme, die zu einem weltweiten Grounding des Fliegers geführt haben. Während Boeing noch schweigt, gibt Air Algérie den Kauf bereits auf ihrer Facebook-Seite bekannt. Mit den B787 sollen die B767 abgelöst und die Langstrecke gestärkt werden.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies