Wie Cockpitcrews überprüft werden
Einmal im Jahr werden Pilotinnen und Piloten bei Lufthansa Cargo von einem Check-Kapitän überprüft. Worauf dabei geachtet wird, hören Sie in unserem neuen Podcast. 
17.11.22 - 17:44
Christopher Scheffelmeier
   Mit der Boeing 777 F von Kairo nach Frankfurt
Mitten in der Nacht beginnt für Kapitän Jonas Merkler und Kopilot Sven Gutmann auf dem zweitgrößten Flughafen Afrikas der Dienst. Die beiden steuern einen Frachter von Lufthansa Cargo nach Deutschland. 
17.11.22 - 08:12
Christopher Scheffelmeier
   72 Meter über der Startbahn des Bundeskanzlers
Der Tower des Hauptstadtflughafens ist der zweithöchste in Deutschland.  In der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum erzählt ein Lotse von seinem Alltag am Airport.  
12.10.22 - 07:02
Christopher Scheffelmeier
   Wie ein Flugzeug bei Airbus lackiert wird
Wenn ein Flugzeug die Produktionshallen verlässt, ist es grün. Was jetzt noch fehlt, ist die Lackierung. In der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum hören Sie, wie Airbus einen A321 Neo lackiert. 
20.09.22 - 10:20
Christopher Scheffelmeier
   «Der Airbus A220 kann alles, was wir machen wollen»
Was der Ukraine-Krieg für die lettische Nationalairline bedeutet, wie es an der neuen Basis in Finnland läuft und was der A220 bringt, erzählt Air-Baltic-Chef Martin Gauss im Interview - jetzt im neuen aeroTELEGRAPH-Podcast.
27.07.22 - 16:03
Christopher Scheffelmeier
   Als die Boeing 747 noch regelmäßig in Hamburg landete
Es begann mit Luftschiffen: Der Flughafen Hamburg ist 111 Jahre alt. Hören Sie zum Geburtstag im Podcast Luftraum, wie Mitarbeiter Peter Bleok die Veränderungen der letzten 35 Jahre erlebte.
04.07.22 - 17:09
Christopher Scheffelmeier
   Feuer in der Toilette und eine Notrutsche, die sich sekundenschnell mit Luft füllt
In den Hallen von Lufthansa Aviation Training werden nicht nur die Cockpitcrews im Simulator trainiert, sondern auch die Kabinenbesatzungen. Wir haben mitgemacht.
01.07.22 - 20:53
Christopher Scheffelmeier
   Mit dem Airbus A350 zum Ballermann
Zum Start der Osterferien flog Lufthansa mit einem Airbus A350 nach Mallorca. Wie ist das für die Piloten und die Kabinencrew? In der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum erzählen sie ihre Erlebnisse.
19.04.22 - 08:20
Christopher Scheffelmeier
   Warum sich Tuifly für die Boeing 737 Max entschieden hat
Bei Lufthansa, KLM oder ITA Airways ist es Tradition, dass die Flugzeuge Taufnamen tragen. Auch die deutsche Ferienfluggesellschaft tauft jetzt ihre neuen Jets.
09.04.22 - 17:14
Christopher Scheffelmeier
   Tel Aviv Air hat einen zweiten Startflughafen im Visier
Seit Anfang März fliegt Tel Aviv Air von Hamburg nach Israel. Jetzt hat sie Pläne, ab einem weiteren Flughafen zu starten, wie Mitgründer Paul Scodellaro in der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum verrät.
03.04.22 - 10:27
Christopher Scheffelmeier
   Wie wählt Eurowings Discover neue Ziele aus?
Für jede europäische Airline ist die Sommersaison die wichtigste Zeit des Jahres. In der Zentrale von Eurowings Discover ist man optimistisch für die wichtige Saison.  
 
29.03.22 - 07:02
Christopher Scheffelmeier
   Eine Siri fürs Cockpit
Ein Start-up aus Osnabrück ist überzeugt davon, dass Flugzeuge in Zukunft von einem Menschen sicher gesteuert werden können. Es hat mit Goose einen digitalen Copiloten entwickelt.
03.02.22 - 16:40
Christopher Scheffelmeier
   «Boeing 767 können sehr gut noch vier bis fünf Jahre fliegen»
Austrian Airlines′ Ko-Interimschef Francesco Sciortino über Flottenentscheide, die Impfpflicht der Crew und seine Hoffnungen für das laufende Jahr.
20.01.22 - 07:25
Christopher Scheffelmeier
   Airbus-A380-Legende Jürgen Raps erzählt aus seiner Karriere
Im Werk Hamburg Finkenwerder übernimmt Emirates den letzten je gebauten Airbus A380. Im Podcast sprechen wir mit Jürgen Raps, einst Chefpilot von Lufthansas A380-Flotte.
16.12.21 - 08:32
Christopher Scheffelmeier
   Im Podcast: Die Höhepunkte der Dubai Airshow
Erstmals seit Beginn der Pandemie gab es wieder eine große Airshow. Wie präsentierte sich die Branche in Dubai? Was waren die Highlights? Das besprechen wir im Podcast.
19.11.21 - 12:24
Christopher Scheffelmeier
   Im Podcast: A380 oder nicht A380, das ist hier die Frage
Der Himmel wird wieder voller - und die Schlangen länger. Und der Airbus A380 hat zumindest noch ein bisschen Zukunft. Oder doch nicht? All das besprechen wir im neuen Podcast. 
14.11.21 - 23:18
Christopher Scheffelmeier