Oliver Lackmann: Zufrieden mit der Boeing 737 Max.

Podcast LuftraumWarum sich Tuifly für die Boeing 737 Max entschieden hat

Bei Lufthansa, KLM oder ITA Airways ist es Tradition, dass die Flugzeuge Taufnamen tragen. Auch die deutsche Ferienfluggesellschaft tauft jetzt ihre neuen Jets.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf dem Rückflug nach Hannover hat Chef Oliver Lackmann das Flugzeug selbst gesteuert. Er ist nicht nur der Leiter des Flugbetriebs für alle Tui Airlines, er sitzt auch als Kapitän im Cockpit von Tuifly. Im Interview mit unserem Podcast Luftraum hat er verraten, dass er optimistisch auf die kommende Saison blickt. Allein in Richtung Griechenland rechnet er mit bis drei Millionen Passagieren. Die Airline hat in Richtung Griechenland 60 Extra-Flüge aufgelegt.

Aktuell betreibt der Urlaubsflieger drei Boeing 737 Max und ist laut Lackmann sehr zufrieden mit der Performance der Jets. Vor der Corona-Pandemie hatte Tuifly geplant, ab Düsseldorf Langstreckenflüge mit Boeing 787 anzubieten, dieses Thema ist aber vom Tisch. Mit Lufthansa und Condor gebe es, so Lackmann, ausausreichend Anbieter von Langstreckenflügen. Vergangene Woche wurde die dritte Maschine auf der griechischen Insel Kreta auf den Namen Heraklion getauft. Auch Tuifly tauft jetzt ihre Flugzeuge.

Hören Sie in der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum außerdem, worin sich eine Boeing 737 Max  aus Sicht der Cockpitcrews von ihren Vorgängermodellen unterscheidet und warum sich Tuifly gegen den Kauf von Airbus A320 Neo entschieden hat.

Abonnieren Sie gleich «Luftraum», den Podcast von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier:

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Taufe.

Mehr zum Thema

Tuifly hat bisher eine Boeing 737 Max in die Flotte aufgenommen.

Wie es ist, in einer Boeing 737 Max zu fliegen

Blick in die Firmenzentrale: Bei Eurowings Discover ist vieles anders.

Wie wählt Eurowings Discover neue Ziele aus?

Tel Aviv: Nomen est omen.

Tel Aviv Air hat einen zweiten Startflughafen im Visier

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies