Oliver Lackmann: Zufrieden mit der Boeing 737 Max.

Podcast LuftraumWarum sich Tuifly für die Boeing 737 Max entschieden hat

Bei Lufthansa, KLM oder ITA Airways ist es Tradition, dass die Flugzeuge Taufnamen tragen. Auch die deutsche Ferienfluggesellschaft tauft jetzt ihre neuen Jets.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf dem Rückflug nach Hannover hat Chef Oliver Lackmann das Flugzeug selbst gesteuert. Er ist nicht nur der Leiter des Flugbetriebs für alle Tui Airlines, er sitzt auch als Kapitän im Cockpit von Tuifly. Im Interview mit unserem Podcast Luftraum hat er verraten, dass er optimistisch auf die kommende Saison blickt. Allein in Richtung Griechenland rechnet er mit bis drei Millionen Passagieren. Die Airline hat in Richtung Griechenland 60 Extra-Flüge aufgelegt.

Aktuell betreibt der Urlaubsflieger drei Boeing 737 Max und ist laut Lackmann sehr zufrieden mit der Performance der Jets. Vor der Corona-Pandemie hatte Tuifly geplant, ab Düsseldorf Langstreckenflüge mit Boeing 787 anzubieten, dieses Thema ist aber vom Tisch. Mit Lufthansa und Condor gebe es, so Lackmann, ausausreichend Anbieter von Langstreckenflügen. Vergangene Woche wurde die dritte Maschine auf der griechischen Insel Kreta auf den Namen Heraklion getauft. Auch Tuifly tauft jetzt ihre Flugzeuge.

Hören Sie in der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum außerdem, worin sich eine Boeing 737 Max  aus Sicht der Cockpitcrews von ihren Vorgängermodellen unterscheidet und warum sich Tuifly gegen den Kauf von Airbus A320 Neo entschieden hat.

Abonnieren Sie gleich «Luftraum», den Podcast von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier:

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Taufe.

Mehr zum Thema

Tuifly hat bisher eine Boeing 737 Max in die Flotte aufgenommen.

Wie es ist, in einer Boeing 737 Max zu fliegen

Blick in die Firmenzentrale: Bei Eurowings Discover ist vieles anders.

Wie wählt Eurowings Discover neue Ziele aus?

Tel Aviv: Nomen est omen.

Tel Aviv Air hat einen zweiten Startflughafen im Visier

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin