Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Palma

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug RK3445 nach Manchester war am Samstagmorgen (5. Juli) kurz nach Mitternacht bereit zum Start. Doch da brach ein Feueralarm aus*. Die Crew der Boeing 737-800 gab daraufhin den Befehl zur Evakuierung und alarmierte die Feuerwehr und Rettungskräfte des Flughafens Palma de Mallorca, wie die Zeitung Ultima Hora berichtet.

Dies führte offenbar bei einigen zu Panik an Bord der Boeing 737 mit dem Kennzeichen G-RUKN. Während auf der linken Seite die Notrutschen ausgelöst wurden, flüchteten einige Reisende auf der rechten Seite auf die Tragfläche. Von dort sprangen sie aufs Vorfeld. was etwa einem Sprung aus etwas mehr als zwei Meter entspricht.

Sechs Personen mussten ins Krankenhaus

Nach Angaben der Behörden erlitten insgesamt 18 Personen leichte Verletzungen, hauptsächlich Prellungen, Quetschungen und Angstzustände. Sechs Personen wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Sie konnten aber bereits wieder entlassen werden.

* In einer ersten Version stand, es sei ein Brand ausgebrochen. Ryanair teilte jedoch später mit, es habe sich um einen Feueralarm gehandelt.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-ryanair

Ryanair startet neue Verbindungen ab Göteborg

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin