Jürgen Raps ist schon viele verschiedene Muster geflogen: die Boeing 737, die McDonnell Douglas DC-10 oder den Airbus A330. Aber am liebsten saß er im Cockpit eines Airbus A380. Bei Lufthansa war er für die Einflottung des Flugzeugs verantwortlich, anschließend war er Chefpilot der A380-Flotte. Nun wird der letzte je gebaute Superjumbo ausgeliefert.
Im Podcast schaut Jürgen Raps zurück und erzählt uns, wie er sich gefühlt hat, als er im Airbus-Werk in Toulouse zum ersten Mal einen Superjumbo sah. Wenig später saß er damals als einer der ersten Piloten überhaupt am Sidestick des weltgrößten Passagierjets.
Was vom A380 bleiben wird und jetzt den Cockpitcrews des A350 die Arbeit erleichtert, das hören Sie im Podcast bei Christopher Scheffelmeier.
   
    aeroTELEGRAPH 
  Abonnieren Sie gleich «Luftraum», den Podcast von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier: