Jürgen Raps im Cockpit eines A380 über Hamburg.

Podcast LuftraumAirbus-A380-Legende Jürgen Raps erzählt aus seiner Karriere

Im Werk Hamburg Finkenwerder übernimmt Emirates den letzten je gebauten Airbus A380. Im Podcast sprechen wir mit Jürgen Raps, einst Chefpilot von Lufthansas A380-Flotte.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jürgen Raps ist schon viele verschiedene Muster geflogen: die Boeing 737, die McDonnell Douglas DC-10 oder den Airbus A330. Aber am liebsten saß er im Cockpit eines Airbus A380. Bei Lufthansa war er für die Einflottung des Flugzeugs verantwortlich, anschließend war er Chefpilot der A380-Flotte. Nun wird der letzte je gebaute Superjumbo ausgeliefert.

Im Podcast schaut Jürgen Raps zurück und erzählt uns, wie er sich gefühlt hat, als er im Airbus-Werk in Toulouse zum ersten Mal einen Superjumbo sah. Wenig später saß er damals als einer der ersten Piloten überhaupt am Sidestick des weltgrößten Passagierjets.

Was vom A380 bleiben wird und jetzt den Cockpitcrews des A350 die Arbeit erleichtert, das hören Sie im Podcast bei Christopher Scheffelmeier.

Abonnieren Sie gleich «Luftraum», den Podcast von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier:

Mehr zum Thema

So werden Flugzeuge enteist

So werden Flugzeuge enteist

Die Boeing 777X über Boeing 787-10: Viel große Flieger bei der Dubai Air Show.

Im Podcast: Die Höhepunkte der Dubai Airshow

Airbus A380: Für wen macht er noch Sinn?

Im Podcast: A380 oder nicht A380, das ist hier die Frage

Video

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Air Drake in Hamburg: Das Flugzeug ist seit dem 21. September in Hamburg.
Drake Air ist da: Der Rapper beendet seine Europa-Tour in Hamburg. Am Flughafen der Hansestadt wartet seine private Boeing 767 auf ihn.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies