Jürgen Raps im Cockpit eines A380 über Hamburg.

Podcast LuftraumAirbus-A380-Legende Jürgen Raps erzählt aus seiner Karriere

Im Werk Hamburg Finkenwerder übernimmt Emirates den letzten je gebauten Airbus A380. Im Podcast sprechen wir mit Jürgen Raps, einst Chefpilot von Lufthansas A380-Flotte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jürgen Raps ist schon viele verschiedene Muster geflogen: die Boeing 737, die McDonnell Douglas DC-10 oder den Airbus A330. Aber am liebsten saß er im Cockpit eines Airbus A380. Bei Lufthansa war er für die Einflottung des Flugzeugs verantwortlich, anschließend war er Chefpilot der A380-Flotte. Nun wird der letzte je gebaute Superjumbo ausgeliefert.

Im Podcast schaut Jürgen Raps zurück und erzählt uns, wie er sich gefühlt hat, als er im Airbus-Werk in Toulouse zum ersten Mal einen Superjumbo sah. Wenig später saß er damals als einer der ersten Piloten überhaupt am Sidestick des weltgrößten Passagierjets.

Was vom A380 bleiben wird und jetzt den Cockpitcrews des A350 die Arbeit erleichtert, das hören Sie im Podcast bei Christopher Scheffelmeier.

Abonnieren Sie gleich «Luftraum», den Podcast von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier:

Mehr zum Thema

So werden Flugzeuge enteist

So werden Flugzeuge enteist

Die Boeing 777X über Boeing 787-10: Viel große Flieger bei der Dubai Air Show.

Im Podcast: Die Höhepunkte der Dubai Airshow

Airbus A380: Für wen macht er noch Sinn?

Im Podcast: A380 oder nicht A380, das ist hier die Frage

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies