Die Kapitäne Martin Hoell und Georg Obermaier auf dem Flug nach Mallorca: Ungewöhnlicher Einsatz.

Podcast LuftraumMit dem Airbus A350 zum Ballermann

Zum Start der Osterferien flog Lufthansa mit einem Airbus A350 nach Mallorca. Wie ist das für die Piloten und die Kabinencrew? In der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum erzählen sie ihre Erlebnisse.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rund um das erste Wochenende der Osterferien sind allein am Münchener Flughafen 120.000 Reisende mit Lufthansa gestartet oder gelandet. Normalerweise fliegen die Airbus A350 der Fluglinie vom Drehkreuz München aus nach Kapstadt, Vancouver oder nach Los Angeles. Am 9. April hat sich der mit dem Namen Rostock auf den Weg nach Palma de Mallorca gemacht.

Gesteuert haben das Langstreckenflugzeug zwei Kapitäne. Im Cockpit Platz saßen mit Martin Hoell, dem Chef der A350-Flotte auch Georg Obermaier, der Trainingschef bei der größten deutschen Airline. In der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum erzählt Hoell, dass er froh ist, nun wieder alle A350 in München zu haben. Das mache den Einsatz einfacher. So sparen sich die Crews unter anderem die Anreise nach Frankfurt, wo während Corona Lufthansa einige A350 im Einsatz hatte.

Einige mit Head-Up Displays

Im Sommerflugplan setzt Lufthansa auch vier geleaste A350 von Philippine Airlines ein. Im Cockpit unterscheiden sich die Langstreckenjets kaum, von den anderen. Der Chef der A350-Foltte erzählt, dass die Flugzeuge aus Asien allerdings zusätzlich mit Head-Up Displays ausgestattet sind, die bei Lufthansa, so Hoell aber keinen Sinn machen würden.

Auch der Purser auf diesem besonderen Flug kommt in unserem Podcast zu Wort. Christoph Pilz stellte fest, dass die Passagiereinnen und Passagiere im Vergleich zu einem Langstreckenflug andere sind. Besonders verblüfft hat ihn, dass einige Fluggäste extra diesen Flug gebucht haben, um den A350 auf der Kurzstrecke zu erleben.

Kommen Sie mit an Bord des A350 und reisen Sie mit dem Podcast Luftraum nach Mallorca.

Diese Folge wird präsentiert von Proflight. Mit Proflight nehmen Sie Platz in einem der mehr als 45 Flugsimulatoren von Lufthansa Aviation Training.

Abonnieren Sie gleich «Luftraum», den Podcast von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier:

Mehr zum Thema

Oliver Lackmann: Zufrieden mit der Boeing 737 Max.

Warum sich Tuifly für die Boeing 737 Max entschieden hat

Tel Aviv: Nomen est omen.

Tel Aviv Air hat einen zweiten Startflughafen im Visier

Blick in die Firmenzentrale: Bei Eurowings Discover ist vieles anders.

Wie wählt Eurowings Discover neue Ziele aus?

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies