Peter Bleok (links) mit Christopher Scheffelmeier: Arbeitet seit 1987 am Hamburger Flughafen.

Podcast LuftraumAls die Boeing 747 noch regelmäßig in Hamburg landete

Es begann mit Luftschiffen: Der Flughafen Hamburg ist 111 Jahre alt. Hören Sie zum Geburtstag im Podcast Luftraum, wie Mitarbeiter Peter Bleok die Veränderungen der letzten 35 Jahre erlebte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Hamburger Flughafen ist einer der ältesten Airports der Welt, der noch an seinem Gründungsort aktiv ist. Bei seiner Inbetriebnahme am 10. Januar 1911 lag er noch vor den Toren der Stadt. Heute liegt der Flughafen mitten in der Hansestadt.

Im Jahr vor der Covid-19-Pandemie zählte der Helmut Schmidt Airport 17 Millionen Passagiere. Aktuell kämpft auch der Hamburger Flughafen mit Abfertigungsproblemen.

Ein Urgestein am Flughafen Hamburg

Im Podcast zum Flughafen-Geburtstag sprechen wir mit Peter Bleok, der seit 1987 am Airport arbeitet. Als er angefangen hat, gab es dort nur zwei Fluggastbrücken, die ausschließlich von Lufthansa genutzt wurden. In seinen ersten Jahren hat er Passagiere mit dem Bus vom Terminal zum Flieger befördert, heute steuert er Pushback-Fahrzeuge.

In unserem Podcast blickt der langjährige Mitarbeiter mit Christopher Scheffelmeier zurück in eine Zeit, in der noch die Boeing 747 regelmäßig an der Elbe gelandet ist. Außerdem berichtet er vom G20-Gipfel in der Hansestadt, als die Air Force One in Hamburg Fuhlsbüttel landete.

Diese Folge wird präsentiert von El Al. Israels größte Fluggesellschaft, mit den besten Verbindungen nach Israel. Und die Fluggesellschaft, welche von der IATA – dem Dachverband der Fluggesellschaften als eine der effizientesten Airline der Welt ausgezeichnet wurde.

Abonnieren Sie gleich «Luftraum», den Podcast von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier:

Mehr zum Thema

Kabinensimulatoren von Lufthansa Aviation Training: Hier kann man jede Notsituation trainieren.

Feuer in der Toilette und eine Notrutsche, die sich sekundenschnell mit Luft füllt

Die Kapitäne Martin Hoell und Georg Obermaier auf dem Flug nach Mallorca: Ungewöhnlicher Einsatz.

Mit dem Airbus A350 zum Ballermann

Oliver Lackmann: Zufrieden mit der Boeing 737 Max.

Warum sich Tuifly für die Boeing 737 Max entschieden hat

Boeing 747-8 von Lufthansa: Vorerst nicht auf USA-Flügen.

Boeing 747-8 von Lufthansa auf Stippvisite in Hamburg

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg