Airbus A319 Neo

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.
C919-600 vs. A319 Neo

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

Der chinesische Flugzeugbauer peilt eine Nische an: Flughäfen in extremer Höhe und Hitze. Die Nische bediente bisher Airbus mit dem A319 Neo. Die Konkurrenz durch die C919-600 macht seine Zukunft noch unsicherer.
20.08.25 - 14:08
Laura Frommberg
Laura Frommberg
airbus a319 neo first flight 2019 01
Unter einer Bedingung

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

Er ist ein echter Ladenhüter. Nun beschäftigt sich der Flugzeugbauer mit einem möglichen Ende der Produktion des Airbus A319 Neo - nennt dafür aber auch eine Bedingung.
20.07.25 - 12:39
Timo Nowack
Timo Nowack
West Airs Airbus A319 Neo: Hier beim Erstflug am 2. Januar, noch mit Testkennzeichen.
West Air aus China

Weltweit dritte Fluggesellschaft fliegt jetzt mit Airbus A319 Neo

Die chinesische Fluglinie West Air hat einen Airbus A319 Neo eingeflottet. Damit ist sie die erst dritte Airline der Welt, die das Modell betreibt. Und der Jet hat eine Besonderheit.
28.01.25 - 10:47
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A319 Neo von China Southern: Wichtigster Markt.

Nimmt Comac dem Airbus A319 Neo den wichtigsten Markt?

Alle bisher bekannten Airline-Kunden des Airbus A319 Neo kommen aus China. Der dort heimische Flugzeugbauer Comac arbeitet nun an einem Konkurrenzmodell.
19.12.23 - 10:30
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A319 Neo: Bleibt ein Ladenhüter.

Der Airbus A319 Neo verliert ein Drittel seiner Bestellungen

Das kleinste Mitglied der A320-Neo-Familie hatte eine einzige große Bestellung. Doch Kunde Spirit Airlines möchte nun lieber größere Jets haben als den A319 Neo.
04.08.23 - 09:14
Timo Nowack
Timo Nowack
Business Class im A319 Neo von Sichuan Airlines: So wird sie aussehen.

Sichuan Airlines holt sich noch mehr Airbus A319 Neo - mit echter Business Class

Die Fluggesellschaft aus Chengdu bekommt deutlich mehr Airbus A319 Neo als erwartet. Jeder der zehn Jets von Sichuan Airlines wird eine richtige Business Class haben.
07.07.23 - 17:16
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Air Côte d’Ivoire beim Erstflug: Es folgen keine A319 Neo.

Air Côte d’Ivoire will Airbus A319 Neo nicht mehr

Einst änderte die Nationalairline der Elfenbeinküste ihre Airbus-Order zugunsten des A319 Neo. Jetzt ist die Order aus den Büchern des Herstellers verschwunden.
11.10.22 - 07:02
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A319 Neo: Bleibt ein Ladenhüter.

Air China wird neue A319-Neo-Betreiberin

Viele Airline-Kunden hat Airbus noch nicht für den A319 Neo. Doch in den insgesamt mehr als 400 Flugzeugorders im Juli verbarg sich auch eine zusätzliche Kundin für den Ladenhüter.
08.08.22 - 19:03
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A319 Neo: Leidet unter hausinterner Konkurrenz.

Airbus A319 Neo zieht dank Chinesen an A318 vorbei

Der Airbus A319 Neo verkauft sich nicht besonders gut. Bei den Bestellungen überholt er bald aber zumindest den A318 - dank der riesigen Airbus-Order aus China.
11.07.22 - 11:03
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Airbus A319 Neo für China Southern (hier ein Foto aus dem Mai): Mittlerweile in der Luft.

Der erste A319 Neo für eine Airline ist flügge

Bisher hat Airbus den A319 Neo nur als Businessjet ausgeliefert. Jetzt war erstmals ein Exemplar des Modells in der Luft, das an eine Fluglinie geht. Sie stammt aus China.
16.08.21 - 07:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A319 Neo: Einer mehr verkauft.

Airbus A319 Neo schleicht sich langsam an A318 heran

Der europäische Flugzeugbauer hat im April Bestellungen für alle Mitglieder der A320-Neo-Familie erhalten. Beim kleinsten freut er sich wohl besonders.
08.05.21 - 10:31
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A319 Neo: Zahl der bestellten Jets auf einen Schlag mehr als verdoppelt.

Airbus feiert Erfolg beim A319 Neo

Die neue Generation des A319 war bisher ein Ladenhüter. Nun beschert Spirit Airlines dem Modell einen Erfolg. Und auch sonst sammelte Airbus im Januar viele Orders ein.
07.02.20 - 05:58
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A319 von Spirit Airlines: Bald auch A319 Neos unterwegs.

Spirit bleibt Airbus treu

Die Billigairline mit den gelben Flugzeugen baut aus. Für die Expansion will sich Spirit Airlines 100 zusätzliche Airbus A319 Neo, A320 Neo und A321 Neo beschaffen.
25.10.19 - 08:17
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A319 Neo: Vom A319 in seiner herkömmlichen Version hatte Airbus bis Ende November 2019 stolze 1479 Exemplare ausgeliefert, sieben weitere waren bestellt. Die Neuauflage A319 Neo ist kein solcher Kassenschlager: Lediglich 36 wurden bisher geordert. Der Flieger hat seit der Übernahme der ehemaligen Bombardier C-Series durch Airbus einen Konkurrenten im eigenen Haus: den A220-300 mit Bestellungen für 431 Flieger. Spannend wird derweil ...

Der Airbus A319 Neo auf dem Weg zum Privatjet

Fluglinien bestellen Airbus A320 Neo und A321 Neo, lassen den A319 Neo aber links liegen. Er wird zunehmend zum Regierungs-, Business- und Privatjet.
04.09.19 - 17:15
Timo Nowack
Timo Nowack
ACJ 319 beim Start zum Rekordflug: Lange in der Luft.

Airbus ACJ 319 Neo stellt Familienrekord auf

Einmal Nordgrönland und zurück: Airbus hat mit der Businessjet-Version des A319 einen internen Rekord aufgestellt - fünf Zusatztanks sei dank.
29.04.19 - 17:38
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 von Bangkok Airways: Kommen langsam in die Jahre.

Treibstoffpreise zwingen Bangkok Airways zum Handeln

Die thailändische Fluglinie ging die Nachfolge von A319 und A320 ohne große Eile an. Dass die Jets vergleichsweise viel verbrauchen, setzt Bangkok Airways nun unter Druck.
31.10.18 - 07:07
Timo Nowack
Timo Nowack
A319 Neo beim Erstflug: Ein neuer Kunde ist interessiert.

Unbekannter Kunde will 22 Airbus A319 Neo

Erfolg für den kleinsten der Familie: Airbus hat wieder einmal eine neue Bestellung für den A319 Neo eingesammelt.
04.05.18 - 19:05
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
A319-Empfang bei Bangkok Airways im Juli: Bald sollen andere Flieger her.

C-Series bei Bangkok Airways im Rennen

Bangkok Airways will rund 20 neue Flugzeuge anschaffen. Fällt die Wahl auf Airbus oder Boeing - oder doch auf Bombardier?
30.10.18 - 18:02
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

zero avia dornier 228 val miftakhov 01

«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»

Jon Kotwicki in seiner Carbon Cub: Der Pilot aus Alaska hat einen neuen Höhenrekord aufgestellt.

Dieses Ultraleichtflugzeug flog dort, wo Airbus A350 unterwegs sind – mit 160-PS-Motor und Sauerstoffsystem

Flugzeug-Cockpit: Wer links sitzt, muss dafür auch qualifiziert sein.

Falscher Kapitän flog Reisende durch Europa

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs