Airbus A319 von Spirit Airlines: Bald auch A319 Neos unterwegs.

Order von 100 A320 Neo geplantSpirit bleibt Airbus treu

Die Billigairline mit den gelben Flugzeugen baut aus. Für die Expansion will sich Spirit Airlines 100 zusätzliche Airbus A319 Neo, A320 Neo und A321 Neo beschaffen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Spirit hatte lange Zeit einen miserablen Ruf. Über keine Fluggesellschaft wurde in den USA so viel gelästert wie über die Billigairline mit den gelben Flugzeugen. Und dennoch wuchs das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1980 kontinuierlich. Inzwischen nahm sich das Management vor, das Image zu verbessern und freundlicher und pünktlicher zu werden - mit Erfolg.

138 Airbus-Jets umfasst die Flotte aktuell, bis Ende des Jahres werden es 145 sein. Dabei wird es nicht bleiben. Denn Spirit Airlines hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 100 A319 Neo, A320 Neo und A321 Neo unterzeichnet. Zudem möchte sich die Fluggesellschaft mit Sitz in Florida eine Option für 50 weitere Exemplare der Neo-Familie sichern. Dies gab sie am Donnerstag (24. Oktober) bekannt.

Lieferung bis 2027

«Die zusätzlichen Flugzeuge verwenden wir zur Unterstützung des Wachstums, wenn wir neue Ziele hinzufügen und unser Netz in den USA, in Lateinamerika und in der Karibik erweitern», sagt Vorstandsvorsitzender Ted Christie über die beabsichtigte Order. Die 100 Flugzeuge werden bis 2027 ausgeliefert. Wie die Bestellung auf A319 Neo, A320 Neo und A321 Neo aufgeteilt wird, steht noch nicht fest. Aus einer früheren Order bekommt Spirit weitere 55 A320 Neo.

Airbus stand bei Spirit in der Poleposition. Dennoch sprach die Billigairline auch mit Boeing und Embraer. Für die Europäer ist es deshalb ein wichtiger Erfolg. Sie können nicht nur einen langjährigen Kunden im größten Luftfahrtmarkt der Welt behalten, die bevorstehende Order haucht auch dem A319 Neo etwas Leben ein, von dem bisher erst 36 Stück bestellt wurden.

Mehr zum Thema

Transport einer Heckflosse eines Airbus A320 von Spirit: Die Fluglinie baut aus.

Spirit Airlines flirtet fremd

Spirit-Flieger: Die Airline war lange ohne Freundlichkeit erfolgreich.

Spirit macht auf Ryanair

Flieger von Spirit: Die Airline war die pünktlichste - wenn auch nicht die freundlichste.

Spirit Airlines plötzlich Meister der Pünktlichkeit

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack