West Airs Airbus A319 Neo: Hier beim Erstflug am 2. Januar, noch mit Testkennzeichen.

West Airs Airbus A319 Neo: Hier beim Erstflug am 2. Januar, noch mit Testkennzeichen.

Niclas Rebbelmund

West Air aus China

Weltweit dritte Fluggesellschaft fliegt jetzt mit Airbus A319 Neo

Die chinesische Fluglinie West Air hat einen Airbus A319 Neo eingeflottet. Damit ist sie die erst dritte Airline der Welt, die das Modell betreibt. Und der Jet hat eine Besonderheit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Airbus hat insgesamt Bestellungen für 57 Exemplare des A319 Neo eingesammelt. Davon wurden bis Ende 2024 schon 26 ausgeliefert. Zwei Fluglinien betreiben das Modell: China Southern Airlines hat bereits sieben Exemplare erhalten und bekommt zwei weitere. Tibet Airlines hat elf der Flieger übernommen, wovon aktuell aber nur sieben aktiv sind.

Die anderen ausgelieferten Exemplare sind Regierungs-, Business- und Privatjets, A319 Neo ACJ. Zudem hat Air China zehn A319 Neo bestellt, aber noch keinen erhalten. Darüber hinaus gab es Ende 2024 offene Bestellungen für 14 Exemplare für anonyme Kunden.

Von Hamburg nach Chongqing

Und aus dieser Kategorie der unbekannten Kunden wurde im Januar ein Exemplar ausgeliefert. Am 15./16. Januar flog der A319 Neo mit der Seriennummer 12123 von Hamburg-Finkenwerder über Muscat nach Chongqing in China. Dort sitzt West Air.

Am 18. Januar nahm der Jet mit dem Kennzeichen B-32 JM den Linienbetrieb auf. Der erste Flug ging von Chongqing nach Hefei. Die Hainan-Airlines-Tochter West Air betreibt 45 Flugzeuge - Airbus A319, A320, A320 Neo, A321 und A321 Neo und nun auch A319 Neo. Nach China Southern und Tibet Airlines ist sie erst die dritte Airline, die A319 Neo fliegt.

Spezielles Sauerstoffsystem

Gegenüber dem Portal CH Aviation bestätigte Airbus, dass die B-32JM über ein modifiziertes, dezentrales Sauerstoffsystem verfügt, das keine großen Sauerstofftanks im Frachtraum hat, sondern kleinere über den Köpfen der Reisenden. Laut dem Medium China Daily erklärte West Air, es sei weltweit der erste Airbus-Jet mit diesem Decentralized Pulse Oxygen System, das sowohl die Sicherheitsreserven erhöhe als auch die Ladekapazität des Jets.

Die zweite Hälfte des Auslieferungsfluges, von Muscat nach Chongqing:

Mehr zum Thema

Airbus A319 Neo von China Southern: Wichtigster Markt.

Nimmt Comac dem Airbus A319 Neo den wichtigsten Markt?

Airbus A319 Neo: Bleibt ein Ladenhüter.

Air China wird neue A319-Neo-Betreiberin

Airbus A319 Neo: Bleibt ein Ladenhüter.

Der Airbus A319 Neo verliert ein Drittel seiner Bestellungen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin