Delta Air Lines stockt ihrer Order für Airbus A220 um fünf A220-100 auf insgesamt 95 A220-100 und A220-300 auf.

Delta Air Lines stockt ihrer Order für Airbus A220 um fünf A220-100 auf insgesamt 95 A220-100 und A220-300 auf.

aeroTELEGRAPH

Unter 100 Bestellungen

Das sind die Ladenhüter von Airbus

Mache Flugzeugmodelle und -varianten sind heiß begehrt und erst nach jahrelanger Wartezeit zu haben. Andere überspringen nicht einmal die Marke von 100 Bestellungen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mit Bestellungen für weniger als 80 Flugzeuge galt die Boeing 737 Max 7 Anfang des Jahres 2020 noch als Ladenhüter. Auch heute noch nennt der amerikanische Flugzeugbauer keine genauen Zahlen zur Aufteilung von Orders auf die verschiedenen Varianten der 737 Max.

Dennoch ist klar: Die 737 Max 7 spielt nun in einer anderen Liga - dank Southwest Airlines. Durch den Auftrag der weltgrößten Billigairline für mittlerweile mindestens 250 Exemplare der kleinsten Max-Variante ist die Max 7 mittlerweile kein schlecht verkauftes Modell mehr.

Zahl der A220-100-Orders sinkt wieder

Zugleich war diese Entscheidung auch eine gegen den Airbus A220, der bei Southwest ebenfalls im Rennen war. Während die größere Variante A220-300 Ende 2022 mit insgesamt 588 Orders gut dastand, kam der kleinere A220-100 nur noch auf 93 Bestellungen.

Airbus verzeichnete für den A220-100 im vergangenen Jahr neue Bestellungen für vier Flieger und Stornierungen für drei Exemplare. Tatsächlich sank die Zahl der gesamten Orders von 100 Stück Ende Dezember 2021 aber sogar auf 93 Ende Dezember 2022. Da das Minus nicht über Abbestellungen zu erklären ist, muss es sich um Umwandlungen handeln. In jedem Fall liegt die Zahl der bestellten Flieger nun wieder im zweistelligen Bereich.

Embraer E190-E2 bisher kein Kassenschlager

Bei Embraer galt die E175-E2 Anfang 2020 als Ladenhüter - mittlerweile hat der brasilianische Hersteller das kleinste Mitglied der E2-Familie nicht mal mehr in der Order-Übersicht aufgeführt. Als geplanten Termin für den Lieferstart hatte der Flugzeugbauer zuletzt 2027/2028 anvisiert. Klares Order-Schlusslicht bei den Brasilianern ist nun die E190-E2. Der Hersteller konnte bisher nur Bestellungen für 20 Exemplare einsammeln.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, welche Airbus-Modelle Aufträge für weniger als 100 Exemplare erhalten haben.

Mehr zum Thema

Airbus A319 Neo: Leidet unter hausinterner Konkurrenz.

Airbus A319 Neo zieht dank Chinesen an A318 vorbei

Flügelspitze eines Airbus A330-800 von Uganda Airlines: Ziel Dubai.

Warum Airbus so wenige A330-800 verkauft

Boeing 737 Max: Es fehlen Triebwerke.

Die Ladenhüter

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg