Airbus A319 von Spirit Airlines: Bald auch A319 Neos unterwegs.

Order von 100 A320 Neo geplantSpirit bleibt Airbus treu

Die Billigairline mit den gelben Flugzeugen baut aus. Für die Expansion will sich Spirit Airlines 100 zusätzliche Airbus A319 Neo, A320 Neo und A321 Neo beschaffen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Spirit hatte lange Zeit einen miserablen Ruf. Über keine Fluggesellschaft wurde in den USA so viel gelästert wie über die Billigairline mit den gelben Flugzeugen. Und dennoch wuchs das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1980 kontinuierlich. Inzwischen nahm sich das Management vor, das Image zu verbessern und freundlicher und pünktlicher zu werden - mit Erfolg.

138 Airbus-Jets umfasst die Flotte aktuell, bis Ende des Jahres werden es 145 sein. Dabei wird es nicht bleiben. Denn Spirit Airlines hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 100 A319 Neo, A320 Neo und A321 Neo unterzeichnet. Zudem möchte sich die Fluggesellschaft mit Sitz in Florida eine Option für 50 weitere Exemplare der Neo-Familie sichern. Dies gab sie am Donnerstag (24. Oktober) bekannt.

Lieferung bis 2027

«Die zusätzlichen Flugzeuge verwenden wir zur Unterstützung des Wachstums, wenn wir neue Ziele hinzufügen und unser Netz in den USA, in Lateinamerika und in der Karibik erweitern», sagt Vorstandsvorsitzender Ted Christie über die beabsichtigte Order. Die 100 Flugzeuge werden bis 2027 ausgeliefert. Wie die Bestellung auf A319 Neo, A320 Neo und A321 Neo aufgeteilt wird, steht noch nicht fest. Aus einer früheren Order bekommt Spirit weitere 55 A320 Neo.

Airbus stand bei Spirit in der Poleposition. Dennoch sprach die Billigairline auch mit Boeing und Embraer. Für die Europäer ist es deshalb ein wichtiger Erfolg. Sie können nicht nur einen langjährigen Kunden im größten Luftfahrtmarkt der Welt behalten, die bevorstehende Order haucht auch dem A319 Neo etwas Leben ein, von dem bisher erst 36 Stück bestellt wurden.

Mehr zum Thema

Transport einer Heckflosse eines Airbus A320 von Spirit: Die Fluglinie baut aus.

Spirit Airlines flirtet fremd

Spirit-Flieger: Die Airline war lange ohne Freundlichkeit erfolgreich.

Spirit macht auf Ryanair

Flieger von Spirit: Die Airline war die pünktlichste - wenn auch nicht die freundlichste.

Spirit Airlines plötzlich Meister der Pünktlichkeit

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies