Business Class im A319 Neo von Sichuan Airlines: So wird sie aussehen.

Mit Business ClassSichuan Airlines holt sich noch mehr Airbus A319 Neo - mit echter Business Class

Die Fluggesellschaft aus Chengdu bekommt deutlich mehr Airbus A319 Neo als erwartet. Jeder der zehn Jets von Sichuan Airlines wird eine richtige Business Class haben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für den A319 Neo kann Airbus bisher nur 92 Bestellungen vorweisen: Neun von Geschäfts- oder Regierungskunden, fünf von Air China, neun von China Southern, zwei von Sichuan Airlines, 31 von Spirit Airlines, vier von Tibet Airlines und 32 von anonym gebliebenen Kunden.

Nun zeigt eine Sitzbestellung aber: Sichuan Airlines wird mehr A319 Neo erhalten als die zwei bei Airbus aufgeführten. Der deutsche Hersteller Recaro teilt mit, insgesamt 80 Sitze vom Typ CL4710 für die «Business-Class-Kabine von zehn A319-Neo-Flugzeugen» von Sichuan Airlines zu liefern. «Die Erstauslieferung der Flugzeuge erfolgt Mai 2024.»

2-2-Bestuhlung in Business Class

Jeder Airbus A319 Neo von Sichuan Airlines wird also acht Business-Class-Sitze erhalten, eingebaut in 2-2-Konfiguration. Wie viele Economy-Class-Plätze folgen, ist noch nicht bekannt. Zum Vergleich: China Southern hat in ihren A319 Neo je vier Business-Class- und 132 Economy-Class-Sitze.

Seitenansicht von Sichuans Business-Sitzen im A319 Neo. Bild: Recaro

Woher die zusätzlich acht A319 Neo für Sichuan Airlines stammen, ist nicht klar. Sie könnten zu den 32 Bestellungen aus Airbus' Orderbuch gehören, die bisher noch keinem Kunden zugeordnet sind. Auch denkbar, aber nicht sehr wahrscheinlich ist, dass sie A319-Neo-Orders von Air China und China Southern übernimmt. Bei Air China sind alle fünf Bestellungen noch offen, China Southern hat bisher vier ihrer neun bestellten Jets erhalten.

Reine Airbus-Flotte

Sichuan Airlines hat ihren Sitz in Chengdu und ihre Basis am Flughafen Chengdu-Shuangliu. Ihre Flotte besteht aus rund 190 Airbus-Flugzeugen, darunter A319-100, A320-200, A320 Neo, A321-200, A321 Neo, A330-200, A330-300 und A350-900.

Mehr zum Thema

Airbus A319 Neo: Bleibt ein Ladenhüter.

Air China wird neue A319-Neo-Betreiberin

Airbus A319 Neo: Leidet unter hausinterner Konkurrenz.

Airbus A319 Neo zieht dank Chinesen an A318 vorbei

Spirituosenhersteller investiert Hunderte Millionen in Sichuan Airlines

Spirituosenhersteller investiert Hunderte Millionen in Sichuan Airlines

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack