Business Class im A319 Neo von Sichuan Airlines: So wird sie aussehen.

Mit Business ClassSichuan Airlines holt sich noch mehr Airbus A319 Neo - mit echter Business Class

Die Fluggesellschaft aus Chengdu bekommt deutlich mehr Airbus A319 Neo als erwartet. Jeder der zehn Jets von Sichuan Airlines wird eine richtige Business Class haben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für den A319 Neo kann Airbus bisher nur 92 Bestellungen vorweisen: Neun von Geschäfts- oder Regierungskunden, fünf von Air China, neun von China Southern, zwei von Sichuan Airlines, 31 von Spirit Airlines, vier von Tibet Airlines und 32 von anonym gebliebenen Kunden.

Nun zeigt eine Sitzbestellung aber: Sichuan Airlines wird mehr A319 Neo erhalten als die zwei bei Airbus aufgeführten. Der deutsche Hersteller Recaro teilt mit, insgesamt 80 Sitze vom Typ CL4710 für die «Business-Class-Kabine von zehn A319-Neo-Flugzeugen» von Sichuan Airlines zu liefern. «Die Erstauslieferung der Flugzeuge erfolgt Mai 2024.»

2-2-Bestuhlung in Business Class

Jeder Airbus A319 Neo von Sichuan Airlines wird also acht Business-Class-Sitze erhalten, eingebaut in 2-2-Konfiguration. Wie viele Economy-Class-Plätze folgen, ist noch nicht bekannt. Zum Vergleich: China Southern hat in ihren A319 Neo je vier Business-Class- und 132 Economy-Class-Sitze.

Seitenansicht von Sichuans Business-Sitzen im A319 Neo. Bild: Recaro

Woher die zusätzlich acht A319 Neo für Sichuan Airlines stammen, ist nicht klar. Sie könnten zu den 32 Bestellungen aus Airbus' Orderbuch gehören, die bisher noch keinem Kunden zugeordnet sind. Auch denkbar, aber nicht sehr wahrscheinlich ist, dass sie A319-Neo-Orders von Air China und China Southern übernimmt. Bei Air China sind alle fünf Bestellungen noch offen, China Southern hat bisher vier ihrer neun bestellten Jets erhalten.

Reine Airbus-Flotte

Sichuan Airlines hat ihren Sitz in Chengdu und ihre Basis am Flughafen Chengdu-Shuangliu. Ihre Flotte besteht aus rund 190 Airbus-Flugzeugen, darunter A319-100, A320-200, A320 Neo, A321-200, A321 Neo, A330-200, A330-300 und A350-900.

Mehr zum Thema

Airbus A319 Neo: Bleibt ein Ladenhüter.

Air China wird neue A319-Neo-Betreiberin

Airbus A319 Neo: Leidet unter hausinterner Konkurrenz.

Airbus A319 Neo zieht dank Chinesen an A318 vorbei

Spirituosenhersteller investiert Hunderte Millionen in Sichuan Airlines

Spirituosenhersteller investiert Hunderte Millionen in Sichuan Airlines

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin