Erste Airbus A319 Neo für China Southern (hier ein Foto aus dem Mai): Mittlerweile in der Luft.

Ladenhüter von AirbusDer erste A319 Neo für eine Airline ist flügge

Bisher hat Airbus den A319 Neo nur als Businessjet ausgeliefert. Jetzt war erstmals ein Exemplar des Modells in der Luft, das an eine Fluglinie geht. Sie stammt aus China.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Der A319 Neo ist ein Ladenhüter. Erst 73 Bestellungen konnte Airbus für das Modell einsammeln. Drei der Flieger wurden bereits ausgeliefert, alle in der Businessjetversion Airbus Corporate Jet ACJ. Der erste ging an die deutsche K5-Aviation. Weitere drei Exemplare sind für Regierungen, Firmen oder reiche Privatleute reserviert.

Die bekannten Airline-Kunden des A319 Neo sind schnell aufgezählt: zwei Exemplare hat Air Côte d’Ivoire bestellt und 35 gehen an Spirit Airlines aus den USA. Die restlichen 30 offenen Bestellungen finden sich in der Kategorie der ungenannten Kunden.

A319 Neo fliegt für China Southern

Allerdings wurde im vergangenen Herbst einer der ungenannten Kunden publik, als Planespotter in Hamburg einen A319 Neo in den Farben von China Southern Airlines sichtete. Die Zeitung South China Morning Post berichtete daraufhin, die Fluglinie habe zwei Exemplare geordert.

Am 2. August absolvierte der erste A319 Neo für China Southern seinen Erstflug. Die Maschine mit dem Testkennzeichen D-AVWG startete und landete in Hamburg-Finkenwerder und war etwa mehr als zweieinhalb Stunden über Norddeutschland in der Luft. Am 4. August folgte ein weiterer Flug von ähnlicher Länge.

Wer bekommt die anderen 28?

Es ist ein Premiere: Zum ersten Mal ist ein Airbus A319 Neo in der Luft, der für eine Airline bestimmt ist. Bleibt abzuwarten, welche Fluggesellschaften die verbleibenden 28 A319 Neo bestellt haben, die sich in der Kategorie der ungenannten Kunden finden.

Mehr zum Thema

Airbus A319 Neo: Einer mehr verkauft.

Airbus A319 Neo schleicht sich langsam an A318 heran

Airbus A319 Neo: Zahl der bestellten Jets auf einen Schlag mehr als verdoppelt.

Airbus feiert Erfolg beim A319 Neo

Airbus A319 Neo: Vom A319 in seiner herkömmlichen Version hatte Airbus bis Ende November 2019 stolze 1479 Exemplare ausgeliefert, sieben weitere waren bestellt. Die Neuauflage A319 Neo ist kein solcher Kassenschlager: Lediglich 36 wurden bisher geordert. Der Flieger hat seit der Übernahme der ehemaligen Bombardier C-Series durch Airbus einen Konkurrenten im eigenen Haus: den A220-300 mit Bestellungen für 431 Flieger. Spannend wird derweil ...

Der Airbus A319 Neo auf dem Weg zum Privatjet

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack