A319 Neo beim Erstflug: Ein neuer Kunde ist interessiert.
Neue Order

Unbekannter Kunde will 22 Airbus A319 Neo

Erfolg für den kleinsten der Familie: Airbus hat wieder einmal eine neue Bestellung für den A319 Neo eingesammelt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ein Kassenschlager war der Airbus A319 Neo nicht. Bisher standen nur 30 Bestellungen für die kleinste Version des Kurz- und Mittelstreckenfliegers in den Büchern des Flugzeugbauers. Die Versionen A320 Neo und A321 Neo sind beliebter. Zuletzt hatte Avianca eine Bestellung von 25 A319 Neo reduziert, weil sie fünf Flieger in die größere Variante umwandelte.

Doch nun konnten die Europäer wieder einmal einen Erfolg verbuchen. Wie der aktuellen Orderstatistik von Airbus zu entnehmen ist, hat ein anonymer Kunde im April 22 Airbus A319 Neo bestellt. Zugleich kaufte er fünf Exemplare der älteren Version des A319, des A319 Ceo  (Current Engine Option).

Pro- und Kontra A319 Neo

Nicht alle Branchenkenner sind Fans des A319 Neo. «Ganz ehrlich, ich weiss nicht genau, warum sie den Flieger entwickelt haben», sagte etwa kürzlich Analyst Addison Schonland von Air Insight. «Ich sehe nicht, wie der A319 gegen die C-Series CS300 gewinnen kann.» Bombardiers größere Version der C-Series steht in direkter Konkurrenz zum kleinsten Mitglied der A320-Familie.

Doch es gibt Argumente, die für den Flieger sprechen. Der A319 Neo ist auch für kurze Pisten sowie hohe Umgebungstemperaturen und große Höhen geeignet. In Asien könnten daher zum Beispiel Fluglinien, die in den Himalaya-Gebieten fliegen, an dem Jet interessiert sein. Auch in Lateinamerika gibt es entsprechende potenzielle Kunden. Außerdem ist der Flieger als Businessjet beliebt.

Auch Abbestellungen

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es für Airbus allerdings. Im April wurden insgesamt fünf A320 Neo neu abbestellt.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin