Business Class im A319 Neo von Sichuan Airlines: So wird sie aussehen.

Mit Business ClassSichuan Airlines holt sich noch mehr Airbus A319 Neo - mit echter Business Class

Die Fluggesellschaft aus Chengdu bekommt deutlich mehr Airbus A319 Neo als erwartet. Jeder der zehn Jets von Sichuan Airlines wird eine richtige Business Class haben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für den A319 Neo kann Airbus bisher nur 92 Bestellungen vorweisen: Neun von Geschäfts- oder Regierungskunden, fünf von Air China, neun von China Southern, zwei von Sichuan Airlines, 31 von Spirit Airlines, vier von Tibet Airlines und 32 von anonym gebliebenen Kunden.

Nun zeigt eine Sitzbestellung aber: Sichuan Airlines wird mehr A319 Neo erhalten als die zwei bei Airbus aufgeführten. Der deutsche Hersteller Recaro teilt mit, insgesamt 80 Sitze vom Typ CL4710 für die «Business-Class-Kabine von zehn A319-Neo-Flugzeugen» von Sichuan Airlines zu liefern. «Die Erstauslieferung der Flugzeuge erfolgt Mai 2024.»

2-2-Bestuhlung in Business Class

Jeder Airbus A319 Neo von Sichuan Airlines wird also acht Business-Class-Sitze erhalten, eingebaut in 2-2-Konfiguration. Wie viele Economy-Class-Plätze folgen, ist noch nicht bekannt. Zum Vergleich: China Southern hat in ihren A319 Neo je vier Business-Class- und 132 Economy-Class-Sitze.

Seitenansicht von Sichuans Business-Sitzen im A319 Neo. Bild: Recaro

Woher die zusätzlich acht A319 Neo für Sichuan Airlines stammen, ist nicht klar. Sie könnten zu den 32 Bestellungen aus Airbus' Orderbuch gehören, die bisher noch keinem Kunden zugeordnet sind. Auch denkbar, aber nicht sehr wahrscheinlich ist, dass sie A319-Neo-Orders von Air China und China Southern übernimmt. Bei Air China sind alle fünf Bestellungen noch offen, China Southern hat bisher vier ihrer neun bestellten Jets erhalten.

Reine Airbus-Flotte

Sichuan Airlines hat ihren Sitz in Chengdu und ihre Basis am Flughafen Chengdu-Shuangliu. Ihre Flotte besteht aus rund 190 Airbus-Flugzeugen, darunter A319-100, A320-200, A320 Neo, A321-200, A321 Neo, A330-200, A330-300 und A350-900.

Mehr zum Thema

Airbus A319 Neo: Bleibt ein Ladenhüter.

Air China wird neue A319-Neo-Betreiberin

Airbus A319 Neo: Leidet unter hausinterner Konkurrenz.

Airbus A319 Neo zieht dank Chinesen an A318 vorbei

Spirituosenhersteller investiert Hunderte Millionen in Sichuan Airlines

Spirituosenhersteller investiert Hunderte Millionen in Sichuan Airlines

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Video

rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies