Durch Bestechungsgelder wurde Fluggesellschaften und Staaten zum Kauf von Airbus-Fliegern motiviert. Ein Gerichtsurteil aus Großbritannien zeigt, wie das in vier Ländern ablief. Mehr
In Europa steuert die Nationalairline des Inselstaates nur noch London an. Die Regierung will das ändern und fordert von Sri Lankan Airlines Flüge nach Frankfurt und Paris. Mehr
Die Fluggesellschaft kommt nicht aus den roten Zahlen. Nun soll ein neuer Plan Sri Lankan Airlines zum Erfolg verhelfen. Er beinhaltet einen Strategiewechsel. Mehr
Die angeschlagene Sri Lankan Airlines sucht einen Investor. Zwei große US-Finanzfirmen würden gerne einsteigen. Konkurrenz bekommen sie unter anderem aus China. Mehr
Der Flug von Sri Lankan Airlines von Frankfurt nach Colombo von letztem Freitag konnte nicht starten. Der Pilot des Airbus A330 erschien offenbar volltrunken zum Dienst. Die Bodencrew stoppte ihn. Mehr
Zu viele Schulden und eine neue Strategie zwingen die Fluggesellschaft, ihre Kaufentscheidungen der Vergangenheit zu überdenken. Den Airbus A350 will Sri Lankan nicht mehr. Mehr
Der Fluggesellschaft aus Sri Lanka geht es nicht gut. Das will sie nun ändern. Dabei setzt Sri Lankan Airlines auf innovative Ideen der Mitarbeitenden. Mehr
Eine Untersuchungskommission deckte bei Sri Lankan Airlines Schockierendes auf: Ein ehemaliger Manager der Staatsairline soll Milliardenschulden angehäuft und große Summen veruntreut haben. Mehr
1998 stürzte ein Flugzeug der srilankischen Lionair ins Meer. Die genauen Umstände blieben ungeklärt. Doch nach 15 Jahren gibt es neue Erkenntnisse. Mehr
Die Fluglinie des asiatischen Inselstaates modernisiert ihre Flotte. Dabei setzt sie auf den neuen Langstreckenflieger und klassische Modelle von Airbus. Mehr
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.